BAZ-Jahresbericht 2024

Allgemeine statistische Informationen

D as Berufsausbildungszentrum (BAZ) ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des BFI Wien für Handwerk und Technik mit sozialem Engagement. An acht Standorten werden praxis orientierte Ausbildungen in gefragten technischen und hand werklichen Berufsfeldern angeboten. Im Jahr 2024 standen mehr als 1830 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Ein Ausbildungsschwerpunkt im BAZ liegt in der Facharbeiter:in nen-Ausbildung für Erwachsene inkl. vorgelagerter Grundausbil dungen. Das Angebot umfasst die Fachrichtungen Metall-, Elek tro- und Holztechnik sowie Installations- und Gebäudetechnik, Labortechnik Biochemie, Bautechnische Assistenz und Appli kationsentwicklung-Coding. Seit 2022 werden auch spezielle Klimaschutzausbildungen wie Anlagen- und Betriebstechnik mit dem Spezialmodul Erneuerbare Energien angeboten. Die Ausbildungsinhalte werden in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt, um den zukünftigen Fachkräften beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Im Rahmen der FIA wird seit Sommer 2023 das Projekt „Öko Booster“ umgesetzt. Es handelt sich dabei um eine Initiative der AK Wien, des WAFF und des AMS Wien. Das Projekt bietet

arbeitssuchenden jungen Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 18 bis 24 Jahren die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren eine Ausbildung in klimarelevanten Zukunftsberufen (EGT und IGT) zu absolvieren. Weitere (Kurz)Ausbildungen im Bereich Schweißen und die IT-Ausbildungen Softwareentwicklung, Data Engineering & KI sowie System & Network Engineering (Netzwerktechnik) im Rahmen von Coders.Bay Vienna runden das umfangreiche FIA Angebot ab. Auch für die Zielgruppe der Jugendlichen stehen vielfältige Ange bote zur Verfügung, einerseits im Rahmen der überbetrieblichen Lehrausbildung, andererseits in der Jugend- und Berufswerk statt mit verschiedensten handwerklichen Erprobungsmöglich keiten sowie in der Lernwerkstatt zur Auffrischung und gezielten Vermittlung von Inhalten in Deutsch, Mathematik und Englisch. Das Team Outplacement leistet – zusätzlich zu den eigentlichen BAZ-Ausbildungen – einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Teilnehmer:innen bei der Suche nach einem geeigneten Praktikums- bzw. Arbeitsplatz für die Integration in nachhaltige Beschäftigungs- und Lehrverhältnisse. 1190 Wien, Rampengasse 3-5 (BAZ 5 ) Im BAZ sind weitere 1.100 m² an Werkstät ten- und Schulungsräumlichkeiten vorhanden. 1110 Wien, Guglgasse 12 (BAZ 6) Rund 1.700 m² Schulungsfläche teilen sich im BAZ 6 die Lernwerkstatt für Jugendliche und die Coders.Bay Vienna mit ihren IT-Ausbildungen. 1230 Wien, Lemböckgasse 49 (BAZ 8) Das BAZ 8 als Standort der Berufswerkstatt bietet eine Fläche von 972 m² für die praktische Berufsorientierung 1210 Wien, Holzmanngasse 5 (BAZ 9) Im BAZ 9 stehen weitere Ausbildungsmöglichkeiten für die FIA und der überbetrieblichen Lehrausbildung mit einer Fläche von 3.400 m² zur Verfügung.

DIE AUSBILDUNGEN WURDEN 2024 IN ACHT STANDORTEN DURCHGEFÜHRT:

1200 Wien, Engerthstraße 113-117 (BAZ 1)

1200 Wien, Innstraße 27-29 (BAZ 2) Auf 14.600 m² Betriebsfläche steht in den beiden Häusern eine hervorragende Ausbildungsstruktur mit Werk stätten, Trainingsräumen und Labors zur Verfügung. 1230 Wien, Gutheil-Schoder-Gasse 17 (BAZ 3) Der vergrößerte Standort BAZ 3 im 23. Bezirk – Vienna Tech Park – bietet für das Team Outplacement sowie für die der FIA vorgelagerten Maßnahmen als auch

für den Metallbereich mit Werkstätten und Schu lungsräumlichkeiten eine Fläche von 3.330 m².

1220 Wien, Puchgasse 1 (BAZ 4) Der Jugendwerkstatt in BAZ 4 steht eine Fläche von 2.670 m² für die praktische Berufsorientierung zur Verfügung.

Die Gesamtteilnahmen

Die erstklassige Qualität der Ausbildung im BAZ und die erfolgreichen Ergebnisse sind nicht zuletzt auf die hervor ragende Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen, dem Outplacement und der Sozialpädagogik zurückzufüh ren. In diesem Zusammenhang möchten wir auch in diesem

Jahr allen BAZ-Mitarbeiter:innen unseren Dank aussprechen. Mit ihrem Engagement, ihrer Flexibilität, ihrem Wissen und ihren hervorragenden Leistungen haben sie den BAZ-Aus bildungsbetrieb wieder auf hohem Niveau und mit hoher Qualität durchgeführt.

6

Jahresbericht 2024

Allgemeine statistische Informationen

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online