BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
333 10 TRANSPORT/VERKEHR
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie lernen den sicheren Umgang mit einem Dreh- und Auslegerkran. ´ Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung, die sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert, und Erhalt des KranführerIn- nenausweises sind Sie befähigt und berechtigt, als KranführerIn von Dreh- und Auslegerkranen zu arbeiten.
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
50 UE
19BTDT0099 06.11.–29.11.2019 Di–Do 17:00–21:30; Fr 08:30–16:50; Kursfrei: 08.11.,13.11.,20.11.– 22.11.,27.11.–28.11.2019 19BTDT0100 01.04.–24.04.2020 Di–Do 17:00–21:30; Fr 08:30–16:50 Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117
50 UE
Voraussetzungen ´ Vollendung des 18. Lebensjahres ´ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Preis: € 580,– inkl. USt.
Preis
: € 460,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
Bitte beachten Sie ´ In der Kursdauer sind die Praxiseinheiten und die Abschlussprüfung inkludiert. Die Kosten für Lehrunterlagen und Abschlussprüfung sind im Kurspreis enthalten. ´ Im Rahmen der Praxiseinheiten sind Sicherheitsschuhe und Schutzhelm verpflichtend zu tragen – diese werden vom BFI Wien nicht zur Verfügung gestellt.
TeilnehmerInnenkreis Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die KranführerInnenprüfung ablegen möchten
KRANFÜHRER(IN) LAUF-, BOCK- UND PORTALKRANE SÄULENDREH- UND WANDSCHWENKKRANE (I. S. D. § 6 Z 1 FK-V)
TeilnehmerInnenkreis Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die KranführerInnenprüfung ablegen möchten
In Ihrem Betrieb werden KranführerInnen gesucht, die – unabhängig von Steuerungs- art und Tragkraftbeschränkung – Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wand- schwenkkrane bedienen können? In diesem Kurs bereiten Sie sich anhand theoretischer Grundlagen und Praxis- übungen am Kran auf die KranführerInnenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweis- verordnung (FK-V) gezielt vor. Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung, die sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert, erhalten Sie den KranführerInnenausweis.
Tageskurse Kursnummer
Datum Dauer 19BTDT0101 07.10.–11.10.2019 Mo–Do 08:30–12:35; Fr 08:30–14:40 25 UE 19BTDT0102 16.03.–20.03.2020 Mo–Do 08:30–12:35; Fr 08:30–14:40 25 UE Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117 Wochentag und Uhrzeit
Abendkurse Kursnummer
Inhalt ´ Aufbau und Arbeitsweise von Kranen ´ Betrieb und Wartung von Kranen, Mechanik ´ Gesetzliche Bestimmungen ´ Elektrizitätslehre, Anschlagmittel ´ Praxis
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
19BTDT0103 06.11.–29.11.2019 Mi, Do 17:00–21:30; Fr 09:20–13:50; Kursfrei: 08.11.,13.11.–20.11.,22.11.– 26.11.,28.11.2019 19BTDT0104 01.04.–24.04.2020 Mi, Do 17:00–21:30; Fr 09:20–13:50 25 UE Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117, 1200 Wien 25 UE
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie kennen sich im Umgang mit Lauf-, Bock-, Portal-, Säulendreh- und Wandschwenkkranen aus und sind berechtigt, diese zu bedienen. ´ Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung und Erhalt des KranführerIn- nenausweises sind Sie berechtigt, Lauf-, Bock- und Portalkrane zu führen.
Preis: € 420,– inkl. USt.
Preis
: € 300,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
Bitte beachten Sie ´ In der Kursdauer sind die Praxiseinheiten und die Abschlussprüfung inkludiert. Die Kosten für Lehrunterlagen und Abschlussprüfung sind im Kurspreis enthalten. ´ Im Rahmen der Praxiseinheiten sind Sicherheitsschuhe und Schutzhelm ver- pflichtend zu tragen – diese werden vom BFI Wien nicht zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen ´ Vollendung des 18. Lebensjahres ´ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
KRANFÜHRER(IN) FAHRZEUG- UND LADEKRANE BIS 300 KNM LASTMOMENT (I. S. D. § 6 Z 1 FK-V)
Sie wollen durch die KranführerInnenprüfung gemäß Fachkenntnisnachweisver- ordnung (FK-V) Ihre Jobchancen auf der Baustelle erweitern? Wir vermitteln Ihnen dazu eine solide theoretische Grundausbildung, kombiniert mit einem praktischen Übungsblock, und bereiten Sie somit gezielt auf die Abschlussprüfung vor.
´ Gesetzliche Bestimmungen ´ Elektrizitätslehre, Seilkunde ´ Praxis
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung, die sich in einen theoreti- schen und einen praktischen Teil gliedert, erhalten Sie den KranführerInnen- ausweis, der Ihnen bessere Jobchancen sichert.
Inhalt ´ Betrieb und Wartung von Kranen ´ Mechanik ´ Maschinenelemente
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online