BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

335 10 TRANSPORT/VERKEHR

Preis: € 610,– inkl. USt.

Voraussetzungen ´ Vollendung des 18. Lebensjahres ´ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Preis

: € 490,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

Bitte beachten Sie In der Kursdauer sind die Praxiseinheiten und die Abschlussprüfung inkludiert. Die Kosten für Lehrunterlagen und Abschlussprüfung sind im Kurspreis ent- halten.

TeilnehmerInnenkreis Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Bagger- und Erdbaumaschi- nenführerInnenprüfung ablegen möchten

Abendkurse Kursnummer

Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

60 UE

19BTDT0110 07.10.–19.10.2019 Mo–Mi 17:00–21:00; Do–Sa 08:00–16:00; 19BTDT0111 04.05.–16.05.2020 Mo–Mi 17:00–21:00; Do, Fr 08:00–16:00

Kursfrei: 10.10.–12.10.2019

60 UE

Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117, 1200 Wien

WEITERBILDUNG FÜR BERUFSKRAFTFAHRER(INNE)N (BUSLENKER(INNEN))/D95

Tageskurse Kursnummer

LenkerInnen von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung von Personen müssen alle fünf Jahre, vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des FahrerInnenqualifizie- rungsnachweises, eine Weiterbildung nachweisen. Sollte die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen sein, muss vor einer Wiederaufnahme der Tätigkeit jedenfalls eine Weiter- bildung absolviert werden.

Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

19BTDT0112 16.09.–21.09.2019 19BTDT0113 14.10.–19.10.2019 19BTDT0114 18.11.–23.11.2019 19BTDT0115 20.01.–25.01.2020 19BTDT0116 24.02.–29.02.2020 19BTDT0117 20.04.–25.04.2020 19BTDT0118 11.05.–16.05.2020 19BTDT0119 22.06.–27.06.2020

Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00 Mo–Do, Sa 09:00–17:00

35 UE 35 UE 35 UE 35 UE 35 UE 35 UE 35 UE 35 UE

Mit dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Inhalt ´ Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheits- regeln (kinematische Kette, Kraftstoffverbrauch, Ladungssicherung, Sicherheit der Fahrgäste) ´ Anwendung der Vorschriften (sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr) ´ Risiken des Straßenverkehrs ´ Richtiges Verhalten bei Notfällen ´ Kenntnisse des wirtschaftlichen Umfelds des Personenkraftverkehrs und der Marktordnung Nutzen und Karrieremöglichkeiten Nach Absolvierung dieser Ausbildung und Eintragung des Codes 95 in Ihren Führer- schein haben Sie Ihren Qualifizierungsnachweis um fünf Jahre verlängert. TeilnehmerInnenkreis BuslenkerInnen, die alle fünf Jahre den gesetzlich erforderlichenWeiterbildungsnach- weis erbringen müssen

Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

Preis: € 480,– inkl. USt.

Preis

: € 360,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

Bitte beachten Sie ´ Abzüglich des AK Bildungsgutscheins und der Förderung über das waff Bildungskonto (vorbehaltlich passender Voraussetzungen) kostet Ihre Weiterbildung lediglich € 180,–. ´ Für die Ausstellung der Weiterbildungsbescheinigung ist 100%ige Anwesenheit erforderlich. ´ Sie können auch die Kombination aus der Weiterbildung Güterkraftverkehr (C95) und Personenkraftverkehr (D95) buchen und somit beide Weiter- bildungen im kürzestmöglichen Zeitraum absolvieren. Der Aufpreis bei gemeinsamer Buchung beträgt lediglich € 120,–.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten!

Bitte informieren Sie sich beimWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten

Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AKWien mit € 170,– gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.

Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert! waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4 Telefon: +43 1 217 48-555

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online