BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
12 368
TECHNISCH-GEWERBLICHE ABENDSCHULE DES BFI WIEN
WERKMEISTERSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE PRIVATSCHULE MIT ÖFFENTLICHKEITSRECHT GEFÖRDERT VON DER AK WIEN
Beginn ´ Schuljahr 2019/20 02.09.2019 ´ Schuljahr 2020/21 07.09.2020
Förderungen Informieren Sie sich über mögliche Förderungen (AK-Bildungsgutschein, WAFF, NÖ Bildungsförderung …) beim Servicecenter des BFI Wien sowie im Internet unter: www.bfi.wien
Dauer: 4 Semester (1.120 UE)
Ort Technisch-gewerbliche Abendschule des BFI Wien 1040, Plößlgasse 13 Anmeldung, Information, Beratung Technisch-gewerbliche Abendschule des BFI Wien 1040, Plößlgasse 13, 4. Stock, Raum A402 Tel.: +43 1 505 35 50-13002 E-Mail: office@tga-wien.at www.tga-wien.at Öffnungszeiten ´ Mo–Fr 15.30–20.30 Uhr (an Unterrichtstagen) ´ Mo–Fr 13:30–17:30 Uhr (an unterrichtsfreien Tagen)
Voraussetzung: Abgeschlossene facheinschlägige Berufsausbildung
Anmeldefrist: Jährlich von Mai bis September
Anmeldeunterlagen: Lehrabschlusszeugnis oder Fachschulabschlusszeugnis im Original, Lichtbildausweis
Qualifikation Die positiv abgelegte WerkmeisterInnen-Abschlussprüfung berechtigt unter anderem ´ zur Ausbildung von Lehrlingen (AusbilderInnenqualifikation), ´ zum Besuch einer Pädagogischen Hochschule (Ausbildung zum/zur LehrerIn für fachpraktische Unterrichtsgegenstände an Berufsschulen oder an berufs- bildenden mittleren und höheren Schulen), ´ zur Aufnahme in den öffentlichen Dienst, Verwendungsgruppe C bzw. A3 (Fachdienst), ´ zum Eintritt in einen Aufbaulehrgang an einer HTL und ersetzt ´ die Befähigungs- bzw. MeisterInnenprüfung für facheinschlägige reglementierte Gewerbe bzw. Handwerke sowie ´ die Teilprüfung Fachbereich der Berufsreifeprüfung. Der WerkmeisterInnen-Abschluss entspricht gemäß Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Europäischen Union einem Diplom der dritten Niveaustufe. Unterrichtszeit ´ Mo–Do 17:30–20:45 Uhr (laut Stundenplan) ´ 3 bis 4 Abende pro Woche ´ Schulferien und schulfreie Tage wie an öffentlichen Schulen in Wien
Bitte beachten Sie, dass die TGA Wien während der Weihnachts-, Semester- und Osterferien sowie von der 2. bis zur 6. Woche der Sommerferien geschlossen ist. Alle aktuellen Öffnungstage und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Kalender unter: www.tga-wien.at Anmeldung von der 2. bis zur 6. Woche der Sommerferien BFI Wien Servicecenter, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/5. Stock Tel.: +43 1 811 78-10100 E-Mail: information@bfi.wien
Öffnungszeiten während der Sommerferien Mo–Do 09:00–17:00 Uhr, Fr. 09:00–14:00 Uhr
FACHRICHTUNGEN
BAUWESEN
Gegenstände ´ Kommunikation und Schriftverkehr ´ Wirtschaft und Recht ´ MitarbeiterInnenführung und -ausbildung
´ Baukonstruktion ´ Tiefbau ´ Projektstudien ´ Lebende Fremdsprache Englisch ´ Betontechnologie ´ Gebäudeinstallation ´ Stahl- und Holzbau ´ Stahlbetonbau ´ Bauökologie ´ Bausanierung und Revitalisierung ´ Computer Aided Design ´ Religion (Abmeldung möglich)
´ Angewandte Mathematik ´ Angewandte Informatik ´ Bauphysik
´ Baustoffe und Bauökologie ´ Baustatik und Festigkeitslehre ´ Bautechnisches Zeichnen ´ Baubetrieb und Baumaschinen ´ Vermessungswesen
Abendschule 1. Semester Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
TGA1 GBAW 11
02.09.2019–31.01.2020
Mo–Do 17:30–20:45 Uhr (3 oder 4 Abende laut Stundenplan)
320 UE
Preis: € 1.090,– pro Semester (Ratenvereinbarung möglich)
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online