BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
12 370
TECHNISCH-GEWERBLICHE ABENDSCHULE DES BFI WIEN
VERANSTALTUNGS- UND EVENTTECHNIK
Eine 4-semestrige Werkmeisterausbildung „Veranstaltungs- und Eventtechnik“ ist ab Ende September/Anfang Oktober 2019 geplant. Nähere Informationen auf Anfrage: direktion@tga-wien.at
ERGÄNZUNGSLEHRGÄNGE ZUR WERKMEISTER(INNEN)AUSBILDUNG UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Vermittlung der notwendigen unternehmerischen Kenntnisse zur selbstständigen Ausübung eines Gewerbes (ersetzt die UnternehmerInnenprüfung)
Inhalt ´ Bilanz ´ Bestandskonten, Erfolgskonten ´ Laufende Buchungen, Geschäftsfälle ´ Bankenverkehr, Finanzamt, Krankenkasse ´ Löhne und Gehälter ´ Finanzierung, Förderung, Steuern
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
TGA1 GUTW11 06.09.2019–31.01.2020 Fr 17:30–20:45 Uhr TGA1 GUTS11 14.02.2020–03.07.2020 Fr 17:30–20:45 Uhr Preis: € 600,– (Ratenvereinbarung möglich)
80 UE 80 UE
Bitte beachten Sie Die UnternehmerInnenprüfung wird durch diesen Ergänzungslehrgang nur gemeinsam mit einem positiven WerkmeisterInnenabschluss ersetzt.
´ Rechtsformen ´ Formularwesen
ELEKTROTECHNISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lehrgang über elektrotechnische Sicherheitsvorschriften gemäß Elektrotechnikzugangs-Verordnung
Inhalt ´ Elektrotechnikgesetz ´ Nationale und internationale elektrotechnische Vorschriften ´ ÖVE-Vorschriften ´ Prüfung der Schutzmaßnahmen
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
TGA1 GSIW11 22.11.2019–31.01.2020 Fr 16:45–20:45 Uhr (8 Abende) TGA1 GSIS11 14.02.2020–08.05.2020 Fr 16:45–20:45 Uhr (8 Abende)
40 UE 40 UE
Preis: € 600,– (Ratenvereinbarung möglich)
´ Praktische Übungen ´ Blitzschutzanlagen
Bitte beachten Sie Die Absolvierung dieses Ergänzungslehrgangs ist auch ohne WerkmeisterInnen- abschluss möglich.
HOCHSPANNUNGSTECHNIK
Vermittlung der Inhalte des Pflichtgegenstandes Hochspannungstechnik (für AbsolventInnen einer WerkmeisterInnenausbildung Elektrotechnik, die im Zuge ihrer Ausbildung diesen Pflichtgegenstand nicht besucht haben)
Inhalt ´ Transformatorstationen ´ Netzarten ´ Hochspannungsmessung ´ Sternpunktbehandlung ´ Kurzschlussschutz ´ Erdschluss ´ Erdungsanlagen
´ Schutztechnik ´ Schutzmaßnahmen ´ Überspannungsschutz
Abendkurs Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
TGA1 GHTS11 10.02.2020–28.05.2020 2 UE an einem Abend pro Woche (laut Stundenplan) Preis: € 400,– (Ratenvereinbarung möglich)
40 UE
SICHERES ARBEITEN AN FAHRZEUGEN MIT HOCHVOLT-SYSTEMEN
Lehrgang gemäß OVE-Richtlinie R 19 für Kfz-TechnikerInnen, die an Elektro- oder Hybridfahrzeugen arbeiten
Inhalt ´ Elektrische Grundlagen in der Fahrzeugtechnik ´ Systemkenntnisse: Bauteile, Aufbau, Funktion, Sicherheitseinrichtungen von Hochvolt-Systemen ´ Allgemeiner Schutz und Schutzmaßnahmen ´ Rechtliche Grundlagen ´ Praktische Übungen ´ u. v. m.
Abendkurs Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
TGA1 GHVS11 03.06.2020–12.06.2020 Mo–Do 17:30–20:45 Uhr (4 Abende laut Stundenplan)
16 UE
Preis: € 400,–
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online