BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

379 13 SCHULEN DES BFI WIEN

EINJÄHRIGE SCHULE FÜR INFORMATIK MIT ÖFFENTLICHKEITSRECHT SCHULE

Zwei Lehrgänge werden als Tagesklassen angeboten:

Karrieremöglichkeiten ´ Der Lehrgang als Ersatz für die 9. Schulstufe ist eine einjährige berufliche Aus- bildung mit großem Praxisbezug und ermöglicht Ihnen sowohl einen Einstieg in weiterführende berufsbildende Schulen als auch in Lehrberufe im Bereich der Informationstechnologie. ´ Der Lehrgang für Erwachsene bildet die Studierenden speziell in der mittleren Datentechnik für den sofortigen Einstieg in die Praxis in der IT-Branche aus. Die Karrieremöglichkeiten reichen dabei vom/von der Junior-ProgrammiererIn über die rechte Hand der EDV-Leitung bis zu Positionen mit hoher Eigenver- antwortung im IT-Bereich. ´ Informationstechnologie – Informatik: ´ Analysieren der Anforderungen der KundInnen an IT-Systeme, Erstellen von Lösungsvorschlägen und Angeboten ´ Informationstechnologie – Technik: ´ Aufrechterhaltung des EDV-Betriebs in Unternehmen, Betreuung der Einzel- und Netzwerkarbeitsplätze, Auswahl der Komponenten der Informations- und Telekommunikationstechnik, Zusammenbau und Testen von Geräten ´ EDV-Kauffrau/-Kaufmann: ´ Kundenberatung bei der Auswahl von Hard- und Software

1. Lehrgang als Ersatz für die 9. Schulstufe Dieser einjährige Lehrgang empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die das 9. Schul- jahr absolvieren und optimal vorbereitet in einen IT-Lehrberuf (Beispiele siehe weiter unten) einsteigen möchten. Unser breit gefächerter, praxisorientierter Unterricht vermittelt Ihnen ein fundiertes Basiswissen, das Ihnen alle Möglichkeiten einer weiter- führenden Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnologie eröffnet. Unterrichtszeit und Ort Mo–Fr 8:25–16:00 Uhr, Praktikum in der mittleren Datentechnik (iSeries von IBM) als Samstagsunterricht im 2. Semester fallweise möglich Stammanstalt: Schulen des BFI Wien, 1050, Margaretenstraße 65 Dislozierter Unterricht: TGA, 1040, Plößlgasse 13 2. Lehrgang für Erwachsene (ab dem 17. Lebensjahr) In diesem Lehrgang bieten wir Ihnen nach erfüllter Schulpflicht als einzige Schule in Österreich eine umfassende Ausbildung mit Schwerpunkt auf der mittleren Daten- technik (iSeries von IBM) an. Praxisnähe und hohes fachliches Niveau sorgen für beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Aufnahmebedingungen Positives Zeugnis der 8. Schulstufe, Ablegung eines Eignungstests (Testgebühr: € 30,–)

Unterrichtszeit und Ort Mo, Fr 08:25–16:00 Uhr Dislozierter Unterricht: TGA, 1040, Plößlgasse 13 Mi, Do, Fr 13:15–17:30 Uhr Schulen des BFI Wien, 1050, Margaretenstraße 65

Beginn: Montag, 2. September 2019

Preis: Derzeitiger Preis € 650,– Schulbücher im Rahmen der Schulbuchaktion

Inhalt ´ Theorie und Praxis der Datenverarbeitung

´ Allgemeine Grundlagen der Datenverarbeitung ´ Praktikum der objektorientierten Programmierung ´ Netzwerkgrundlagen und Arbeit an Mehrplatzsystemen ´ Arbeit mit Office-Anwendungen ´ Programmiersprachen ´ Projektorganisation und Projektmanagement ´ Betriebliche Organisation ´ Betriebswirtschaftslehre ´ Rechnungswesen ´ Mathematik ´ Rechtliche Grundlagen und allgemeinbildende Fächer ´ Einsatzmöglichkeiten der Datenverarbeitung ´ Möglichkeit zur Teilnahme am EDCL®

Auskünfte und Anmeldung Mo–Fr 08:00–18:00 Uhr Sekretariat der Schulen des BFI Wien, 1050, Margaretenstraße 65 Telefon: +43 1 587 96 50, Fax: +43 1 587 96 50-77 E-Mail: office@schulenbfi.at Internet: www.schulenbfi.at, www.facebook.com/schulenbfi Anmeldeunterlagen in Original und Kopie ´ Geburtsurkunde ´ Meldezettel ´ Staatsbürgerschaftsnachweis ´ Nachweis der positiv abgeschlossenen Pflichtschule ´ (Zeugnis der 8. Schulstufe, wenn vorhanden), Ausbildungsnachweise

Abschluss: Jahreszeugnis

Testtermine für das Schuljahr 2019/20 ´ Di, 05.03.2019, 14.30 Uhr ´ Mi, 03.04.2019, 14.30 Uhr ´ Do, 09.05.2019, 14.30 Uhr

Wochenstunden: 28 bis 30 UE

Studienzeit: 2 Semester

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online