BFI Wien Kursprogramm 2020/2021
212 Fotografie
ABENDKURS Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Di, Do 18:00–21:15
Dauer 16 UE
20BTDE0278 03.11.–12.11.2020
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 420,– inkl. USt. PREIS + : € 180,– inkl. USt., Detailinformationen S. 31
FOTOGRAFIE
CRASHKURS DIGITALKAMERA
LERNEN SIE IHRE KAMERA KENNEN UND EINSTELLEN
VORAUSSETZUNGEN ´ Interesse an der eigenen Kamera ´ Besitz oder Zugang zu einer Digitalkamera ´ Das Kameramodell (die genaue Modellbezeichnung) muss vorab bekannt gegeben werden. TEILNEHMER(INNEN)KREIS Fotoaffine Personen, die ihre Kamera (besser) kennenlernen wollen WOCHENENDKURSE Kursnummer Datum Wochentag und Uhrzeit Dauer 20BTDE0282 10.10.2020 Sa 09:00–14:15 6 UE 20BTDE0283 20.02.2021 Sa 09:00–14:15 6 UE ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 190,– inkl. USt. Kostenfrei mit + , Detailinformationen S. 31 BITTE BEACHTEN SIE Um Ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen, empfehlen wir Ihnen, im Anschluss an dieses Seminar den Kurs „Fotografie: Der erfolgreiche Einstieg“ oder direkt den „Diplomlehrgang Fotografie: Ihr Weg zum/zur BerufsfotografIn“ zu besuchen.
Im Crashkurs Digitalkamera lernen Sie die Funktionen Ihrer Kamera kennen. Gemeinsammit einem erfahrenen Fotografen tauchen Sie in die Tiefen Ihres Kameramenüs ein. Sie werden mit der Kameratechnik, den Einstellungen und den Aufnahmeprogrammen vertraut gemacht. Dabei geht es auch um das Verstehen von Blende, Verschlusszeit und ISO. Sie erhalten fundierte Informationen über die vielfältigen Bildstile und den optimalen Bildaufbau und lernen, die technischen Möglichkeiten Ihrer Kamera bestmöglich zu nutzen. INHALT ´ Kameramenüs und Einstellungsmöglichkeiten ´ Basiswissen der Digitalfotografie NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ Sie erhalten praxisorientiertes Know-how über die individuellen Funktionen und Menüs Ihrer Kamera. ´ Vorbereitung auf die ersten erfolgreichen Schritte in der Fotografie und weiterführende Kurse LEHRGANGSLEITUNG/TRAINER(INNEN) „You don‘t take a photograph, you make it.“ (Ansel Adams) Peter Rauchecker, Meisterfotograf
Ausbildung: Studium Informationsmanagement, Ausbildung zum Meisterfotografen Berufspraxis: Seit 10 Jahren als Fotograf tätig
FOTOGRAFIE: DER ERFOLGREICHE EINSTIEG
FOTOGRAFIEREN STATT KNIPSEN
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ Sie erhalten praxisorientiertes Know-how für den Berufseinstieg Fotografie. ´ Der Workshop dient Ihnen als Entscheidungsgrundlage für den Besuch des Diplomlehrgangs Fotografie. LEHRGANGSLEITUNG/TRAINER(INNEN) Peter Rauchecker, Meisterfotograf Silvia Plach, MAS, MSc, Expertin für Foto- und Grafikdesign, Picture-it
Verlassen Sie sich künftig auf Ihr Wissen und nicht auf die Automatikfunktion Ihrer Kamera, um wertvolle und unvergessliche Momente Ihres Lebens einzufangen. Kompakt und ohne Vorwissen ermöglicht Ihnen dieser Workshop den Einblick in den professionellen FotografInnenalltag in einem Fotostudio. Sie erhalten die Grundlagen und solides Basiswissen für Ihre private oder berufliche Weiterbildung. INHALT ´ Grundlagen Kameratechnik ´ Einblicke in Studio und Equipment ´ Einblicke in verschiedene Bearbeitungstechniken und Tools
Made with FlippingBook Online newsletter