BFI Wien Kursprogramm 2020/2021
387 Hotellerie
LEHRGANGSLEITUNG/TRAINER(INNEN)
VORAUSSETZUNGEN ´ Mindestalter 21 Jahre ´ Gute Umgangsformen ´ Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten ´ Praktische Erfahrung in der Eventorganisation und/oder Ausbildung im Bereich Eventmanagement von Vorteil ´ Besuch des Informationsabends wird empfohlen. TEILNEHMER(INNEN)KREIS ´ Personen mit Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Kreativität ´ Personen aus dem Bereich Eventmanagement und/oder Tourismus-/ Hotelleriegewerbe ´ Privatpersonen, die ihre Hochzeit selbst perfekt planen möchten ´ QuereinsteigerInnen, die in einer relativ neuen Berufssparte Fuß fassen möchten
„Wenn man von einer Sache überzeugt ist und sie mit Leidenschaft und Ausdauer betreibt, wird man auch erfolgreich sein. Es ist nie zu spät, damit zu beginnen.“ Mag. Bianca Lehrner, Hochzeitsplanerin
Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien, Ausbildung zur diplomierten Kommunikations- und Wirtschaftstrainerin Berufspraxis: Personalistin an der Wirtschaftsuniversität Wien, selbstständige
Hochzeitsplanerin, Messe- und Eventmanagement, Geschäftsführerin des WeddingCenter Wien, Lehrgangsleiterin am BFI Wien für den Lehrgang HochzeitsplanerIn und Weddingdesign
„Do what you love! Love what you do!“ Susanne Hummel, Hochzeitsplanerin
KOSTENLOSE INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit
20BTDG0063 21.09.2020 Mo 17:00–18:30 20BTDG0065 14.01.2021 Do 17:00–18:30 Ort: BFI Wien, 1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/ U3 Schlachthausgasse
! ! !
Ausbildung: HAK Matura, TÜV-zertifizierter Senior Wedding Planner, Sprachen: Deutsch, Englisch Berufspraxis: Etablierung der Firma „Die HochzeitsHummel“ 2004, Konzeption und
WOCHENENDKURSE Kursnummer Datum
Organisation von internationalen und nationalen Hochzeiten in Österreich, Einführung der Marke „Brautkleiderball International“ in Österreich, Initiatorin und Gründerin des Austrian Wedding Awards, Mitglied der „Wedding Professionals“ der Wirtschaftskammer Österreich
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
20BTDG0062 16.10.–21.11.2020 20BTDG0064 12.02.–06.03.2021
Fr 14:30–21:07; Sa 09:00–16:45 70 UE Fr 14:30–21:07; Sa 09:00–16:45 70 UE
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 1.150,– inkl. USt. PREIS : € 1.030,– inkl. USt., Detailinformationen S. 31
QUALIFIKATION Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
HOUSEKEEPING MANAGER(IN)
KARRIERESPRUNG ERWÜNSCHT!
QUALIFIKATION Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können. VORAUSSETZUNGEN ´ Berufserfahrung in der Hotellerie ´ Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Organisationsstruktur eines modernen Hotels stellt immer komplexere Anforderungen an Executive Housekeeper, die für die Zufriedenheit der Gäste große Verantwortung tragen. MitarbeiterInnenführung und -training, Qualitätssicherung, reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fremdfirmen sind heute unerlässlich. Personaleinsatzplanung, Budgeterstellung, Einkauf und Dekoration: Der Aufgabenbereich könnte vielschichtiger nicht sein. INHALT ´ Allgemeine Organisation im Housekeeping
´ Belastbarkeit ´ Selbstdisziplin TEILNEHMER(INNEN)KREIS MitarbeiterInnen im Housekeeping TAGESKURS Kursnummer Datum 20BTDG0079 07.04.–02.06.2021
´ Managementaufgaben ´ MitarbeiterInnenführung ´ Technisches Equipment ´ Qualitätsmanagement ´ Personalplanung und -training ´ Outsourcing ´ HACCP ´ Lost and Found ´ Gesprächsführung und Konfliktbewältigung ´ protel im Housekeeping ´ Green Hotels und Nachhaltigkeit NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT
Wochentag und Uhrzeit Mo, Mi 14:45–18:45
Dauer 70 UE
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 1.320,– inkl. USt. PREIS : € 1.200,– inkl. USt., Detailinformationen S. 31
´ Verbessertes Fachwissen, einwandfreies Auftreten und effizienter gestaltete Arbeitsabläufe schaffen die Voraussetzungen, um als Floor Supervisor oder Housekeeping ManagerIn erfolgreich tätig zu sein.
Made with FlippingBook Online newsletter