BFI Wien Kursprogramm 2020/2021
480 AK SPEZIALKURSE
GEHIRN TRAINIEREN
FITNESS FÜR UNSERE GRAUEN ZELLEN
TEILNEHMER(INNEN)KREIS Eltern in Karenz, die ihren beruflichen Wiedereinstieg planen TAGESKURSE Kursnummer Datum Wochentag und Uhrzeit
Dieser Kurs widmet sich in Theorie und Praxis der optimalen Verbindung unserer Gehirn- und Körperhälften, um alles in unserem Leben besser und leichter umsetzen zu können. Erfahren Sie, wofür dies notwendig ist und mit welchen verschiedenen Techniken Sie Ihre Konzentration und Merkfähigkeit verbessern können, um sich Stoffgebiete, Dinge des Alltages, Namen, Zahlen und Ähnliches besser merken zu können. Nehmen Sie Tipps und Tricks zur Förderung der Gehirnleistung mit nach Hause! Kostenlose Kinderbetreuung inklusive! INHALT ´ Grundlegendes zum Gehirn und seinen Funktionen ´ Übungen und Tipps zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Gehirns ´ Gehirnjogging (Kreativität, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Konzentration) ´ Sie erfahren Grundlegendes zur Förderung der Gehirnleistung. VORAUSSETZUNGEN AK-Mitgliedschaft
Dauer 6 UE
20BMA10008 28.09.–29.09.2020 20BMA10007 22.03.–23.03.2021
Mo, Di 09:00–12:00 Mo, Di 09:00–12:00
6 UE ORT: Technisch-Gewerbliche Abendschule des BFI Wien, 1040, Plößlgasse PREIS: € 60,– inkl. USt. Kostenfrei mit , Detailinformationen S. 31 BITTE BEACHTEN SIE Bei diesem Kurs bieten wir Ihnen nach Maßgabe freier Plätze Kinderbetreuung an. Bitte reservieren Sie diese gleich bei der Anmeldung.
ERFOLGREICHE KOMMUNIKATION IN BERUF UND ALLTAG
DIE HOHE KUNST DER KOMMUNIKATION
VORAUSSETZUNGEN AK-Mitgliedschaft TEILNEHMER(INNEN)KREIS Eltern in Karenz, die ihren beruflichen Wiedereinstieg planen TAGESKURSE Kursnummer Datum Wochentag und Uhrzeit
Sagen Sie, was Sie wollen! Kommunizieren Sie selbstsicher und bestimmt. Durch Rollenspiele, Videoanalysen und spielerische Gruppenarbeiten erkennen Sie eigene Kommunikationsmuster und lernen, Botschaften gekonnt zu vermitteln. Verbale Kommunikationsformen werden ebenso geübt wie Formen der Körpersprache. Kostenlose Kinderbetreuung inklusive! INHALT ´ Einweg- und Zweiwegkommunikation ´ Vier-Ohren-Modell ´ Die „Nachricht“ und ihre Bedeutungen ´ Erkennen der eigenen Kommunikationsmuster ´ Feedback geben und erhalten ´ Selbst- und Fremdwahrnehmung ´ Formen der nonverbalen Kommunikation (Körpersprache) ´ Selbstsicheres Äußern von Forderungen NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT Sie kennen die wichtigsten Kommunikationsregeln, um im Job und privat gut bestehen zu können.
Dauer 8 UE
20BMA10049 01.12.–02.12.2020 20BMA10048 08.06.–09.06.2021
Di-Do 09:00–13:00 Di-Do 09:00–13:00
8 UE ORT: Technisch-Gewerbliche Abendschule des BFI Wien, 1040, Plößlgasse PREIS: € 120,– inkl. USt. Kostenfrei mit , Detailinformationen S. 31 BITTE BEACHTEN SIE Bei diesem Kurs bieten wir Ihnen nach Maßgabe freier Plätze Kinderbetreuung an. Bitte reservieren Sie diese gleich bei der Anmeldung.
BEWERBUNG 2.0
´ Xing, LinkedIn ´ Bewerbung über Online-Portale ´ Selbstpräsentation ´ Selbstsicherheit im Bewerbungsgespräch ´ Online-Bewerbung in Kombination mit E-Mail, Post und Internet VORAUSSETZUNGEN AK-Mitgliedschaft TEILNEHMER(INNEN)KREIS WiedereinsteigerInnen
Bewerbung 2.0 meint im weitesten Sinne den Gebrauch von Kommunikations- kanälen im Internet zu Bewerbungszwecken – Bewerberprofile, Businessnetzwerke, Bewerbungsclips. In diesem Kurs erfahren Sie, wie die Stellensuche imWeb funktioniert, worauf es bei Ihrer Bewerbung wirklich ankommt und wie Sie Bewerbungen erstellen, die Sie ans Ziel führen. INHALT ´ Recherche bei Online-StellenvermittlerInnen
´ Online-Jobbörsen ´ E-Mail-Bewerbung ´ Social Media-Spuren/Bewerbungshemmende Spuren
Made with FlippingBook Online newsletter