BFI Wien Kursprogramm 2022/2023

354 Training

SEMINARE ERFOLGREICH PLANEN

BASISWISSEN FÜR DAS TRAINING

ZIELGRUPPE Personen aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Pädagogik, Training, Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter in Bildungsorganisationen bzw. Personen, die Weiter- bildungsangebote planen

Das Fundament erfolgreicher Seminare ist die präzise Vorbereitung: von der Erstellung eines interessanten Seminardesigns bis zur Klärung der Rahmen- bedingungen mit den Auftraggeberinnen und Auftraggebern. Machen Sie sich mit den Elementen professioneller Planung und Durchführung vertraut. Lernen Sie, wie man die richtigen Inhalte auswählt und mögliche Klippen umschifft – und das Training auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teil- nehmer zuschneidet. Das Ergebnis: Sie planen, organisieren und realisieren indivi- duelle, hochwertige und spannende Bildungsangebote. INHALT ´ ´ Formulierung von herausfordernden Lernzielen ´ ´ Planen und Vorbereiten von Seminaren ´ ´ Klärung der Rahmenbedingungen für Trainingsaufträge ´ ´ Erstellen von Trainingskonzepten und -designs ´ ´ Gestaltung von Lernunterlagen NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ ´ Sie sind in der Lage, individuelle Trainingskonzepte zu erstellen. ´ ´ Sie planen, organisieren und realisieren Bildungsangebote. TRAINERINNEN UND TRAINER Heiko Geschwandtner, Fachtrainer und Coach Legen Sie sich das didaktisch-methodische Handwerkszeug für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Bildungsver- anstaltungen zielgruppengerecht planen, durchführen und evaluieren. Ihr Werk- zeugkoffer beinhaltet Gruppenarbeiten, Diskussionen, Rollenspiele, Übungen, Brainstorming und viele weitere Elemente des projektorientierten Unterrichts. Sie profitieren von neuen Erkenntnissen der Lernforschung und erwerben erprobtes und bewährtes Know-how für die Trainingspraxis. INHALT ´ ´ Didaktische und methodische Grundlagen in der Andragogik: ´ ´ Aktuelle Impulse aus der Hirnforschung ´ ´ Teilnehmerinnen- bzw. teilnehmer- und ressourcenorientierte Didaktik ´ ´ Grundlagen des Lernens und Lerntheorien: ´ ´ Lernen mit allen Sinnen – multisensorische Trainingsgestaltung ´ ´ Führen und Leiten von Gruppen in Lehr- und Lernsituationen: ´ ´ Selbstbestimmte Lernprozesse anregen und begleiten ´ ´ Umgang mit schwierigen Trainingssituationen ´ ´ Methoden-Werkzeugkoffer: ´ ´ Lernspiel- und Auflockerungsübungen ´ ´ Rollenspiele ´ ´ Gruppenarbeit ´ ´ Stimmungsbarometer ´ ´ Abfragetechniken ´ ´ Lerntransfermanagement BASISWISSEN FÜR DAS TRAINING

KURS MIT FIXEN TERMINEN TAGESKURS Kursnummer Datum 22BTDK0066 19.10.–20.10.2022 22BTDK0067 08.03.–09.03.2023

Wochentag und Uhrzeit Mi, Do 09:00–16:20 Mi, Do 09:00–16:20

Dauer 16 UE 16 UE

ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 410,– inkl. USt. PREIS : € 290,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5 BITTE BEACHTEN SIE Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich

 Kurs buchen

GRUNDLAGEN DER DIDAKTIK UND METHODIK

NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ ´ Sie profitieren von neuen Erkenntnissen der Lernforschung und erwerben Know-how für die Trainingspraxis. ´ ´ Sie erwerben einen Basis-Methoden-Werkzeugkoffer und sind somit bestens für den Start in Ihre Trainingstätigkeit gerüstet. TRAINERINNEN UND TRAINER Lisa Gruber, Trainerin, Coach, Lebens- und Sozialberaterin ZIELGRUPPE Erwachsenenbildnerinnen und -bildner, Pädagoginnen und Pädagogen, Trainerin- nen und Trainer, Ausbilderinnen und Ausbilder, Mitwirkende aus dem Bildungs- management sowie Interessierte

KURS MIT FIXEN TERMINEN TAGESKURS Kursnummer Datum 22BTDK0009 28.11.–29.11.2022 22BTDK0010 15.05.–16.05.2023

Wochentag und Uhrzeit Mo, Di 09:00–16:20 Mo, Di 09:00–16:20

Dauer 16 UE 16 UE

ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 410,– inkl. USt. PREIS : € 290,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5 BITTE BEACHTEN SIE Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich

 Kurs buchen

Made with FlippingBook Digital Publishing Software