BFI Wien Kursprogramm 2022/2023

512 Kälteanlagentechnik

ELEKTROTECHNIK IM KÄLTEMITTELKREISLAUF (MODUL 2)

GRUNDLAGEN DER KÄLTETECHNIK

NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die direkt umgesetzt werden können. VORAUSSETZUNGEN ´ ´ Technisches Verständnis ´ ´ Basiswissen im Bereich des Kältemittelkreislaufs ZIELGRUPPE ´ ´ Fachinteressierte Personen, die mit Kälte-Klima-Anlagen zu tun haben, bzw. Personen, die sich ein Grundlagenwissen im Bereich Kältetechnik aneignen wollen ´ ´ Fachberaterinnen und Fachberater in Elektro- und Baumärkten ´ ´ Technische Instandhalterinnen und Instandhalter für Wartungs- und Servicearbeiten in Gebäuden KURS MIT FIXEN TERMINEN ABENDKURS Kursnummer Datum Wochentag und Uhrzeit

Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte – Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaus- sichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschluss- prüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen zielgerichtet die technischen Grundlagen der Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf. Die praktischen Übungen finden in den top-ausgestatteten Werkstätten und Labors des BFI Wien statt und festigen Ihr Theorie-Know-how. INHALT Theorie: ´ ´ Übermittlung von Basiswissen der Steuerungs- und Regelungstechnik ´ ´ Sicherheitseinrichtungen in Kälteanlagenstromkreisbeispielen ´ ´ Installation elektrischer Anlagen ´ ´ Verdichtersteuerungen und Drehzahl- bzw. Leistungsregelung Labor/Werkstatt: ´ ´ Praktische Übungen an unterschiedlichen Modellen (Veranschaulichung der theoretischen Unterrichtsinhalte)

Dauer 40 UE 40 UE

´ ´ Fehlersuchübungen und Verdrahtung ´ ´ Steckübungen einfacher Schaltungen ´ ´ Inbetriebnahmen und Messungen

22BTDT0115 17.10.–03.11.2022 22BTDT0116 20.03.–30.03.2023

Mo–Do 17:30–21:30 Mo–Do 17:30–21:30

ORT: BFI Wien, 1200, Engerthstraße 113–117 PREIS: € 790,– inkl. USt. PREIS

: € 670,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5

 Kurs buchen

KÄLTEANLAGENTECHNIK ADVANCED (MODUL 3)

AUFBAUKURS

NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die direkt umgesetzt werden können. VORAUSSETZUNGEN ´ ´ Technisches Verständnis ´ ´ Modul 1 oder klärendes Gespräch mit dem Lehrgangsleiter ZIELGRUPPE ´ ´ Angelernte Technikerinnen und Techniker, die mit Kälte-Klima-Anlagen zu tun haben und ihr Grundlagenwissen im Bereich Kälteanlagentechnik ergänzen und erweitern wollen ´ ´ Fachberaterinnen und Fachberater in Elektro- und Baumärkten ´ ´ Technische Instandhalterinnen und Instandhalter für Wartungs- und Servicearbeiten in Gebäuden KURS MIT FIXEN TERMINEN ABENDKURS Kursnummer Datum Wochentag und Uhrzeit Dauer

Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte – Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaus- sichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschluss- prüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen fortgeschrittenes Wissen im Bereich Kältetechnik. Die praktischen Übungen finden in den top-aus- gestatteten Werkstätten und Labors des BFI Wien statt und festigen Ihr Theorie- Know-how. INHALT Theorie: ´ ´ Erweiterung der Grundkenntnisse in den Bereichen Wärme- und Kälteerzeugung sowie einzelner Komponenten in derartigen Anlagen ´ ´ Aufbau Log p,h-Diagramm und h,x-Diagramm ´ ´ Kältemittel ´ ´ Funktion und Wirkung von kältetechnischen Reglern Labor/Werkstatt: ´ ´ Untersuchung des Regelverhaltens einiger kältetechnischer Regler im Kältemittelkreislauf ´ ´ Verschlauchung/Verrohrung einer Kälteanlage mit erweiterten Regel- und Steuereinrichtungen ´ ´ Inbetriebnahme, Fehlersuche, Lecksuche, Dichtheitsprüfung, Entsorgung ´ ´ Praxisnahe Übungen an unterschiedlichen Modellen

22BTDT0117 14.11.–24.11.2022 22BTDT0118 17.04.–27.04.2023

Mo–Do 17:30–21:30 Mo–Do 17:30–21:30

40 UE 40 UE

ORT: BFI Wien, 1200, Engerthstraße 113–117 PREIS: € 790,– inkl. USt. PREIS

: € 670,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5

 Kurs buchen

Made with FlippingBook Digital Publishing Software