BFI Wien Kursprogramm 2022/2023
529 AK SPEZIALKURSE
ARBEITS- UND SOZIALRECHT
ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT IN GRUNDZÜGEN
BASIS-KNOW-HOW IM ÜBERBLICK
NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT Sie haben Einblick in die Rechte und Pflichten im Arbeits- und Sozialrecht und sind fit für neue Herausforderungen im Beruf. TRAINERINNEN UND TRAINER Sozialrechtsexpertinnen und Sozialrechtsexperten ZIELGRUPPE Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich mit den Zusammenhängen der arbeits- und sozialrechtlichen Belange vertraut machen wollen
Sie wollen wissen, wie das österreichische Arbeits- und Sozialrecht funktioniert? Dann haben Sie den idealen Einstieg gefunden! Anhand realitätsnaher Beispiele zu Themen wie Arbeitsvertrag, Schutz für Frauen und Jugendliche oder Entgelt- ansprüche bei Dienstverhinderung vermitteln wir Ihnen grundlegende Kenntnisse in Arbeits- und Sozialrecht für Ihre berufliche Praxis. Sie gewinnen damit ein besse- res Verständnis für sämtliche arbeits- und sozialrechtliche Belange. INHALT ´ ´ Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten ´ ´ Arbeitsverfassung, Arbeitszeit ´ ´ Urlaubsrecht
KURS MIT FIXEN TERMINEN ABENDKURS Kursnummer Datum 22BMA10014 13.09.–06.12.2022 22BMA10015 07.03.–23.05.2023
´ ´ Schutz für Frauen und Jugendliche ´ ´ Lehrlingswesen, Berufsausbildung
´ ´ Entgeltansprüche bei Dienstverhinderung ´ ´ Unfall-, Pensions- und Krankenversicherung ´ ´ Allgemeiner Arbeitnehmerschutz bzw. Arbeitnehmerinnenschutz ´ ´ Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Wochentag und Uhrzeit
Dauer 30 UE 30 UE
Di 18:00–20:30 Di 18:00–21:30
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 120,– inkl. USt. Kostenfrei mit , Detailinformationen S. 5
Kurs buchen
GESETZLICHE PENSIONSVERSICHERUNG
DETAILS IM ÜBERBLICK
ZIELGRUPPE Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über die aktuellen Pensionsregelungen informiert werden möchten
Sie würden gerne wissen, wie viel Pension Ihnen ab wann zusteht? In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen Pensionsbestimmungen. Wir erklären die Pensionsberechnung, vermitteln Ihnen Informationen über Ver- sicherungszeiten in der Pensionsversicherung und legen Ihnen die Voraus- setzungen für die unterschiedlichen Leistungen dar. Ein Überblick über Verwal- tungs- und Gerichtsverfahren im Pensionsrecht rundet dieses Seminar ab. INHALT ´ ´ Anspruchsvoraussetzung ´ ´ Pensionsberechnung und Pensionshöhe ´ ´ Informationen über die aktuellen pensionsrechtlichen Bestimmungen ´ ´ Versicherungszeiten in der Pensionsversicherung ´ ´ Leistungen und ihre Voraussetzungen ´ ´ Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Pensionsrecht NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT Sie gewinnen Sicherheit und können sich orientieren, wie viel Pension Ihnen zusteht und ab wann.
KURS MIT FIXEN TERMINEN ABENDKURS Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer 5 UE
22BMA10059 21.04.2023
Fr 16:00–21:00
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 50,– inkl. USt. Kostenfrei mit , Detailinformationen S. 5
Kurs buchen
ONLINEKURS Mit Live-Trainerin bzw. Trainer Kursnummer Datum 22BMA10058 17.11.–18.11.2022 ORT: Online-Lernplattform BFI Wien PREIS: € 50,– inkl. USt. Kostenfrei mit
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
Do 17:00–19:00, Fr 16:00–19:00 5 UE
Kurs buchen
, Detailinformationen S. 5
Made with FlippingBook Digital Publishing Software