BAZ-Jahresbericht 2024

Der Lehrabschluss

Die Lehrabschlussprüfung (LAP) ist im Berufsausbildungsgesetz (BAG) geregelt, findet am zum Ende Lehrzeit statt und wird von der örtlichen Wirtschaftskammer abgenommen. Die LAP überprüft den Wissensstand der/des Auszubildenden bzw. ob der/die Aus zubildende die für seinen/ihren Ausbildungsberuf erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse erworben hat und diese in der Praxis anwenden kann. Die mehrtägige Prüfung gliedert sich in eine

theoretische und eine praktische Prüfung und umfasst schriftliche sowie mündliche Prüfungsteile. Die jeweiligen Prüfungskommissio nen der Wirtschaftskammer Wien nehmen die Lehrabschlussprü fungen ab und stellen nach deren erfolgreicher Absolvierung ein Prüfungszeugnis mit Beurteilung des Prüfungserfolges („bestan den“/ „guter Erfolg“/ „mit Auszeichnung“) aus. Nicht bestandene Lehrabschlussprüfungen können wiederholt werden.

Lehrabschlussprüfung im Bereich der FIA zum/zur

Lehrabschlussprüfung Im Jugendbereich zum/zur

60 Anlagen- und Betriebstechniker:in (davon 23 Personen mit dem Schwerpunkt Kälteanlagentechnik)

47 Metallbau-und Blechtechniker:in 23 Kälteanlagen techniker:in (nach positivem Abschluss zum/zur Elektroanlagen techniker:in)

12 Elektro- und Gebäudetechnik

31 Labortechniker:in (36 VZ, 10 TZ) 23 Applikations

9 Hochbauer:in

40 Elektro- und Gebäudetechniker:in

17 Tischler:in

3

entwicklung-Coding (im Rahmen von Coders.Bay) 19 Zerspanungstechni ker:in

Tapezierer:in

und Dekorateur:in

6 Maler:in und Beschichtungs techniker:in

5

19 Installations- und Gebäudetechniker:in

14

10

37 Mechatroniker:in (24 VZ, 13 TZ)

Bau technischen Assistent:in

1 Spengler:in

Bauspengler:in

Stahlbautechniker:in

Im Bereich der FIA traten 321 Teilnehmer:innen (Frauenan teil 19,94%) im Jahr 2024 zu einer Lehrabschlussprüfung an, 264 Teilnehmer:innen (82,24 %) absolvierten diese mit positi vem Erfolg davon 15.,5. % sogar mit ausgezeichnetem Erfolg.

Im Jugendbereich sind im Rahmen der überbetrieblichen Lehre 5.5. Teilnehmer:innen zu einer Lehrabschlussprüfung angetreten davon haben 70,9 % die Prüfung mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.

Ergebnisse der LAP-Antritte FIA 2024

Elektro- und Gebäudetechnik

Anlagen- und Betriebstechnik

Mechatronik - Automatisierungstechnik

Mechatronik - Automatisierungstechnik TZ Kälteanlagentechnik

Metallbau- und Blechtechnik

Metallbau- und Stahlbautechnik Zerspanungstechnik Tischler:in

Spengler:in – Bauspengler:in

Labortechnik-Biochemie Vollzeit

Labortechnik-Biochemie Teilzeit

Applikationsentwicklung-Coding

AUSZEICHNUNGEN

GUTER ERFOLG

BESTANDEN

NEGATIV

10

Jahresbericht 2024

Allgemeine statistische Informationen

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online