BAZ-Jahresbericht 2024

Erfolgsgeschichten

KLARA ALFÖLDI-KEREKES

Wie war Ihr Weg in die Facharbeiter-Intensivaus bildung am BFI Wien?

Wurden Sie dabei vom BFI unterstützt?

Das BFI hat mich von Anfang an unter stützt, sogar noch nach meiner Anstel lung. Ich habe dort immer Verständnis und Unterstützung gefunden. Es gab stets Zeit für Gespräche – sei es über die Ausbildung oder sogar private Themen. Dafür bin ich sehr dankbar. Wie beschreiben Sie Ihren Job? Ich arbeite bei Takeda in der Pro duktion im Verpackungsbereich. Ich arbeite in zwei Schichten – von 6 bis 14 Uhr und von 14 bis 22 Uhr. Neben dem Verpacken gibt es auch Dokumentationsaufgaben, das Ler nen über die Maschinen, die für die Arbeit notwendig sind, sowie regel mäßige Schulungen über die Arbeits prozesse und die Funktionsweise der pharmazeutischen Industrie. Was empfehlen Sie Ausbildungs teilnehmerInnen des BFI Wien? Vor allem: Habt keine Angst! Dies ist eine große Chance für einen Neu anfang, für eine bessere Zukunft und Weiterentwicklung – sowohl für euch selbst als auch für eure ganze Familie. Habt keine Furcht, probiert es aus, gebt euer Bestes, glaubt an euch, bleibt standhaft – und ihr werdet die Ergebnisse sehen, auf die ihr stolz sein werdet. Ihr seid nicht allein, ihr werdet Unterstützung und Ermutigung

Mein Weg bis zur endgültigen Auf nahme am BFI war lang, mit vielen Höhen und Tiefen. Es war die Zeit vor und während Corona, was alles noch schwieriger machte. Ich habe mich für verschiedene Arbeitsstellen beworben, wurde ständig abgelehnt, also entschied ich mich für eine Ausbildung. Ich lernte eine wunderbare Frau ken nen, die BFI-Beraterin Josipa Eis, die mir diese Ausbildung vorschlug. Ich bereitete mich auf die Aufnahme prüfung vor – für Grundkenntnisse in Mathematik und Deutsch, und für Chemie bekam ich Material, das ich lernen musste. Ich hatte das Glück, vor der Auf nahmeprüfung etwa fünf Wochen im Frauen-FiT-Zentrum zu verbringen, wo sie mir halfen, mich besser vor zubereiten. Ich bestand die Prüfung erfolgreich und wurde am BFI für die Intensivausbildung Labortechnik für Biochemie aufgenommen. Hier beginnt ein neues Kapitel in meinem Leben.

„Neben dem täglichen Erwerb neuer Kenntnisse und der Verbesserung meiner Deutschkenntnisse

habe ich auch Freund schaften fürs Leben geschlossen.“

Wie haben Sie die Zeit am BFI erlebt?

Die Zeit am BFI ist eine der schönsten, die ich seit meiner Ankunft in Wien erlebt habe. Es war nicht einfach, meine Verpflichtungen zu Hause, die

Betreuung meines Kindes und das Lernen unter einen Hut zu bringen, aber ich hatte Verständnis und Unterstützung – sowohl von meinem Mann und meiner Familie als auch von den Mitarbeitern des BFI. Neben dem täglichen Erwerb neuer Kenntnisse und der Ver besserung meiner Deutschkenntnisse habe ich auch Freund schaften fürs Leben geschlossen.

bekommen – und ihr werdet erfolgreich sein.

Welche Ausbildungsschwerpunkte sind für Sie in Ihrem Job nun am ehesten verwendbar?

Sowohl die Praxis als auch die Theorie sind wichtig. Mir hat es sehr geholfen, wirklich gut zu verstehen, womit und wie ich arbeite. Anfangs dachte ich, dass die Praxis alles ist. Das stimmt einer seits, aber wenn man die Theorie beherrscht, ist es viel ein facher und vor allem besser, auch die Praxis zu meistern. Mein Rat: Achtet auf den Unterricht, damit ihr das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen könnt. Die Kombination aus bei den ist essenziell und entscheidend für den Erfolg. Wie fühlt es sich an, Teil einer Firma … zu sein? Das Gefühl ist wirklich schön. In meinem Fall habe ich nicht sofort eine Stelle im Labor gefunden, aber ich habe etwas

Wie sahen Ihre Bewerbungsbemühungen aus? Wie war Ihr Weg in die Firma …

Ich habe viele Bewerbungen verschickt und war oft in der enge ren Auswahl, wurde aber danach abgelehnt. Es war frustrierend, aber ich blieb positiv und hartnäckig. Ich hatte Glück, denn ich absolvierte mein Praktikum bei Takeda und bekam dank auch dieser Erfahrung schließlich dort eine Anstellung.

22

Jahresbericht 2024

Outplacement

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online