BAZ-Jahresbericht 2024

Best for AMS Award geht an die CODERS.BAY

Auszeichnung in der Kategorie „Erfolgreichs tes Kursangebot in einem Ausbildungszent rum 2023“ Schöne Auszeichnung für das BFI Wien beim dies jährigen Partner:innen-Treffen des AMS Wien: Die Coders.Bay wurde in der Kategorie „Erfolg reichstes Kursangebot in einem Ausbildungszent rum 2023“ mit einem der begehrten Best for AMS Awards ausgezeichnet. Das AMS Wien würdigte damit nicht nur die hohe Aus bildungsqualität, sondern vor allem auch die große Leidenschaft und das Engagement, mit dem sich

das Team in der Guglgasse seit knapp dreieinhalb Jah ren nicht nur in der Soft wareentwicklung einsetzt. Am 12.11. erhielt Coders. Bay-Leiterin Monika Tilinko im Beisein der AMS Wien Landesgeschäftsführer:in nen Winfried Göschl und Katharina Luger sowie zahl reicher hochkarätiger Gäste aus dem AMS-Umfeld die Auszeichnung stellvertre tend für das gesamte Team.

© AMS Wien

Erfolgreicher Firmenbesuch bei RITTAL

Lehrlingscasting als Chance für Firmenkontakte

Am 29.08.2024 hatten die Teilnehmer:innen der Facharbeiter:innen-Aus bildung für Kälteanlagentechnik und Anlagen- und Betriebstechnik des BFI Wien die Gelegenheit, im Rahmen der Module „Karriere Planung und Karriere Start“ die renommierte Firma Rittal - ein weltweit führender Anbieter von Gehäuse- und Schaltschranklösungen, Klimatisierungssyste men, Stromverteilung und IT-Infrastruktur - näher kennenzulernen. Dieser Firmenausflug diente nicht nur dazu, die Praxisseite ihrer Ausbildung zu vertiefen, sondern bot auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort für ein Praktikum oder eine Festanstellung zu bewerben. Besondere Highlights im Rahmen der Führung waren die ausführlichen Erklärungen der RITTAL Facharbeiter:innen in den verschiedenen Unternehmensbereichen. „Im kleinen Rahmen“, so kann man das am 1 . April 2024 in den Räum lichkeiten des Outplacement Centers in der Gutheil-Schoder-Gasse 17 durchgeführte Casting für Lehrlinge sowie Erwachsene aus den Aus bildungen zum/zur Bautechnischen Assistent/in bezeichnen. Im Rahmen der geführten Gespräche konnten für gleich drei Teilnehmer:innen der Ausbildung Praktikumsplätze vereinbart und zeitlich fixiert werden, wei tere Praktikumsplätze sowie potentielle Übernahmen sind möglich. Bewerbungscasting

„Klein aber fein“: So kann man das Lehrstellen Casting beschreiben, das am 20.3.2024 für unsere Teilnehmer:innen im ersten und zweiten Lehrjahr im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik im BAZ statt gefunden hat, beschrieben werden. Sechs Firmen folgten der Einladung um 22 Teilnehmer:innen über die Schulter zu schauen und auf diesem Weg neue Lehrlinge zu gewinnen. Die Firmenvertreter:innen zeigten sich schon bei der ersten Besichtigung beeindruckt von der Ausstattung des BFI Wien und der verschränkten Art des Unterrichts – also Lehr saal und Werkstätte in einem - und stiegen gleich vor Ort in die Gespräche mit den Lehrlingen gleich vor Ort ein. Die Lehrlinge erkannten die Chance und standen eifrig Rede und Antwort. Zahlreiche Prak tika und Einladungen zu Folgegesprächen waren das erfreuliche Ergebnis dieses Castings.

30

Jahresbericht 2024

Highlights des Jahres

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online