BAZ-Jahresbericht 2024

Cop & Che

Am 29.05. waren Uwe Schaffer und Ahmad Mit aev alias „Cop & Che“ im BAZ Engerthstrasse zu Gast. Sie präsentierten ihr gemeinsames Buch und standen den Lehrlingen des BAZ und der AMP für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „WirAlleSindWien“ und wurde von Fabian Reicher (BOJA) moderiert. Insgesamt sorg ten über 130 Lehrlinge mit ihren Fachtrainer:innen für einen vollen Festsaal und gute Stimmung. Im Anschluss an das gemeinsame Gespräch gab es die Möglichkeit, kurze Videoclips mit den beiden zu drehen und Fotos für den privaten Social Media Account zu machen.

© Carina Karlovits

Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál besuchte das BAZ Hoher Besuch am BFI Wien: Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál stattete am 28. . dem BAZ einen Besuch ab und ließ sich von der Geschäfts führung und dem Betriebsrat des BFI Wien das Haus und einige unserer Ausbildungen zeigen. Gaál folgte dabei einer Einladung unserer FSG Kolleg:innen und nutzte die rund einstündige Führung nicht nur, um einen fundierten Einblick zu unserem Tun zu erlangen, sondern auch, um mit Kursteilnehmer:innen und Trainer:innen zu plaudern. Gaál zeigte sich sowohl von der inhaltlichen Vielfalt am BFI Wien – „Ihr bietet hier wirklich eine große Zahl an zukunftsweisenden Ausbildun gen an…“ – als auch der Resonanz unserer Teilnehmer:innen angetan: „Dass die Menschen gerne hier her kommen und mit der Ausbildung zufrieden sind, sieht und spürt man. Und das ist allein eurer tollen Leistung zuzuschreiben“, war ihr spontaner Kommentar nachdem sie sich mit zwei Teilnehmerinnen im Biochemie-Labor unterhalten hat. Dass dieser Besuch nicht nur eine „Routineaufgabe“ für sie war, zeigte sich auch durch die Fragen, die Gaál während der Führung stellte. Sie ließ sich nicht nur jede besuchte Ausbildung sehr detailliert erklären, sondern hakte immer wieder nach, um ein Gespür für unsere Rahmen bedingungen zu bekommen. Große Ehre für einige Kolleginnen und Teilnehmerinnen der Coders.Bay Vienna: Am 27.6. trafen sie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer in der Hofburg. Der Anlass war die Abschlussveranstaltung von „She Goes Digital“, einem Projekt von Doris Schmidauer, Marlies Lenglachner und Ingrid Heschl (Microsoft Öster reich) im Rahmen der Initiative Digitalisierung Chancengerechtigkeit (IDC). „She Goes Digital“ hat zum Ziel, Frauen für technische Berufe zu begeis tern und zu fördern. Beim Event am 27.06.2024 hatten wir die Ehre, nicht nur den Bundespräsidenten, sondern auch den Vorstandsvorsitzenden des AMS, Johannes Kopf, persönlich zu treffen. Da es uns ein beson deres Anliegen ist, Frauen für IT-Berufe zu gewinnen, freuten wir uns sehr, dass er die Bedeutung des FiT-Programms explizit hervorstrich. Es waren Teilnehmerinnen aus den Lehrgängen Applikationsentwicklung Coding, Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und Data Engineering & KI anwesend, begleitet von der Teamleiterin und der sozialpädagogi schen Betreuerin. Hoher Besuch im BAZ Im Zuge der Initiative „She Goes Digital“ besuchte eine Coders. Bay-Delegation die Hofburg. CODERS.BAY meets President

Der Präsident der All-China Federation Of Trade Unions (ACFTU) besichtigte das BAZ Das duale Ausbildungssystem in Österreich und unsere konkrete Herangehensweise in Sachen Fach kräfteausbildung – das stand am 11. April im BAZ auf der Agenda eines Standortbesuchs von Xu Liuping, dem Präsidenten der All-China Federation of Trade Unions (ACFTU). Xu Liuping vertritt in Summe 302 Millionen Mitglieder in 1.713.000 lokalen Gewerk schaftsorganisationen Chinas – und ist somit Chef der größten Gewerkschaft der Welt. In seinem Kurz besuch im BAZ zeigte er sich sehr beeindruckt von der Qualität des Ausbildungsstandorts und der Fülle an Fachausbildungen. Hochrangiger chinesischer Besuch im BAZ

29

Jahresbericht 2024

Highlights des Jahres

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online