BAZ-Jahresbericht 2024
Highlights des Jahres
Hochrangige deutsche Delegation im BAZ
Projekt Öko-Booster mit Staatspreis ausgezeichnet
© BMBWF/Sabine Klimpt
Das BFI Wien wurde 2024 gemeinsam mit Jugend am Werk mit dem Staatspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Das Projekt Öko-Booster, das wir gemein sam im Auftrag von AK Wien, AMS Wien und waff, seit letztem Jahr umsetzen, wurde am 8. April im Rahmen des Staatspreis für Erwachsenenbildung mit dem „Sonderpreis des Bundesministers für Arbeit und Wirt schaft im Rahmen des Europäischen Jahres der Kompetenzen“ bedacht. Wie wir erfahren haben, konnten wir uns gegen 1 Projekte durchsetzen – und die Wahl ist nahezu ein stimmig gewesen. „Das Projekt Öko-Booster leistet einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung einer umweltfreundlichen Energieversorgung. Die Teilnehmer:innen werden Schlüsselfiguren im Kampf gegen den Klimawandel“, erklärte Jurymitglied Georg Konetzky, Sektions chef im BMAW, im Zuge seiner Laudatio. Die Auszeichnung macht uns natürlich stolz und wir sehen sie als ein schönes Zeichen der Anerkennung für alle Kolleg:innen, die zum Gelingen dieses Projekts geschäftsbereichs übergreifend beigetragen haben – und möch ten allen Beteiligten herzlich dazu gratulieren. Wir sehen diesen Staatspreis aber nicht nur als eine Auszeichnung für den Öko-Booster, sondern als Auszeichnung der hohen Ausbil dungs- und Lösungskompetenz im gesamten BFI Wien. Unsere Expertise sowohl im hand werklich-technischen Bereich, der Sprachför derung aber auch dem sozialpädagogischen Feld ist Garant für die jahrzehntelange hohe Ausbildungsqualität am BFI Wien – und Grundlage für das Gelingen von Projekten wie dem Öko-Booster. Und wir können als gesam tes BFI Wien auf die Auszeichnung beim Staatspreis Erwachsenenbildung stolz sein.
Die NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller und der NRW-Arbeits minister Karl-Josef Laumann besuchten am 11.1.2024 das BAZ. „Sie leisten hier wirklich Beeindruckendes. Kompliment“. So formu lierte Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung im deutschen Nordrhein-Westfalen ihre Eindrücke nach einer knapp zweistündigen Führung und Präsentation im BAZ. Gemeinsam mit dem NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Sozia les, Karl-Josef Laumann, und einer knapp 30-köpfigen Delegation (darunter Vertreter:innen des Deutschen Gewerkschafts-bundes, der Handelskammer und des Unternehmerverbandes) besuchte sie am 11. Jänner unsere Standorte im 20. Bezirk und ließen sich im Beisein von Sonja Weghaupt vom AMS Wien und Vertreter:innen des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums genau erklären, wie wir unsere Ausbildung – vor allem im Jugendbereich – gestalten und die hohe Ausbildungsqualität sicherstellen. Besonderes Highlight der Präsentation war der Auftritt dreier Firmenver treter:innen, die seit Jahren im engen Austausch mit unserem Outplace ment Team stehen und aufgrund ihrer positiven Erfahrungen eine Lanze für unsere Absolvent:innen brachen. So betonte Alina Wuzella von Otto Stöckl die vielen Vorteile der Zusam menarbeit mit dem BFI Wien hervor: „Das BFI Wien kann den Jugend lichen genau das vermitteln, was bei uns auf der Baustelle manchmal zu kurz kommt. Ich kann daher nur jedem Unternehmen nur raten, mit dem BFI Wien zusammenzuarbeiten.“ Michael Heissenberger, Lehrlingsbeauf tragter der PORR-Group hatte zwei ehemalige Lehrlinge des BFI Wien und jetzige „Parade-Role-Models der PORR“ im Schlepptau. „Wir bilden natürlich nach wie vor viele Lehrlinge selbst aus“, aber das BFI Wien liefert uns immer ganz tolle Rohdiamanten, die perfekt vorbereitet sind und schon sehr genau wissen, was sie bei uns erreichen wollen.“ Pat rick Lenhart von 1a Installateure zeigte sich vor allem ob der Flexibilität unserer Vermittlungsmöglichkeiten begeistert. „Das Lehrlingscasting, das wir gemeinsam entwickeln konnten, ist für unsere Partnerbetriebe ideal, um in kurzer Zeit sehen zu können, was die Jugendlichen fachlich können. Das ist enorm wichtig. Schließlich suchen wir Handwerker und keine Mundwerker.“
28
Jahresbericht 2024
Highlights des Jahres
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online