BAZ-Jahresbericht 2024
Das BAZ feiert …
Osterausstellung in der Jugendwerkstatt
… sein traditionelles Sommergrillfest
Am 20. März öffnete die Jugendwerkstatt wieder ihre Pforten zur Oster ausstellung. Zu sehen und zu erwerben waren auch dieses Jahr aus schließlich Werkstücke, die die Jugendlichen unter Anleitung der vielen engagierten Trainer:innen in der Jugendwerkstatt selbst gefertigt haben. Vom Osterhasen „Skandi-Style“ aus der Tischlerei bis zum solarbetriebe nen Miniventilator der Mädchen aus den technischen Berufen, von Oster skulpturen aus der Keramikwerkstatt und der Glasbautechnik bis zum aufwendig arrangierten Blumengesteck aus der Floristikwerkstatt konnten alle Interessierten schöne Ostergeschenke erwerben. Für das leibliche Wohl - neben Deftigem wie Gulaschsuppe gab es auch selbstgebackene Brownies und Blondies - sorgte das JuWe-Küchen- und Cateringteam. Und das neu gegründete Hospitality-Team (Tourismus- und Hotelfach kräfte) sorgte dafür, dass sich die Gäste willkommen fühlten.
Am 07. Juni 2024 lud das BAZ wieder zum traditionellen Sommergrillfest ins BAZ 1 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch heuer wieder unser Kollege Gerhard Beisteiner mit seiner Band. Mit dem Kaba rettauftritt von Eichberger & Hnidek konnte ein besonderes Highlight im Rahmen des Sommerfestes 2024 geboten werden. … sein gelungenes Öko-Booster Sommerfest Ein Jahr Öko-Booster und der gewonnene Staatspreis waren Anlass zum Feiern. Im Jahr 2023 haben sich Arbeiterkammer Wien, AMS Wien und waff das ambitionierte Ziel gesteckt, mit einer hochwertigen Berufs ausbildung die Antwort auf zwei der größten Herausforderungen unserer Zeit zu finden: Kli maschutz und Integration. Das Resultat dieser Überlegungen ist der von BFI Wien und Jugend am Werk mit Leben erfüllte „Öko-Booster“, in dem nach einem mehrmonatigen Vormodul junge Menschen in der Facharbeiter:innen Intensivausbildung zu Fachkräften in Elektro technik sowie Installations- und Gebäude technik ausgebildet werden. Knapp 12 Monate nach dem Start sind 120 Personen in Ausbil dung und das Projekt wurde mit dem Staats preis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Diese Erfolge galt es am 21. August nun auch gebührend zu feiern. Und den Rahmen dafür hat das Öko-Booster-Sommerfest im „Usus am Wasser“ geboten. Zahlreiche Fördergeber:innen, Trainer:innen und Kurs teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit zum ungezwungenen Austausch nach den Eröffnungsworten der Geschäftsführer:innen Brigitte Gottschall (Jugend am Werk) und Christian Nowak.
Weihnachtsausstellung in der Jugendwerkstatt
Während sich Onlineläden mittels vermeintlich attraktiver Lockangebote übertrumpfen versuchen, hält die Jugendwerkstatt wenig von Markt schreierei und Preisdumping, sondern setzt auf den persönlichen Kon takt, Kreativität, Leidenschaft und Geschick. Und wie in den vergange nen Jahren schafften es die Jugendlichen gemeinsam mit dem Team der Jugendwerkstatt anlässlich der Weihnachtsausstellung, unzählige Produkte aus den einzelnen Fachwerkstätten an die interessierten Besu cher:innen zu bringen. Vor allem die Adventkränze gingen rasch über den Ladentisch. Es freut uns sehr, dass wieder zahlreiche Gäste sowie Kolleg:innen von den unterschiedlichen Standorten die Gelegenheit genutzt haben, um das eine oder andere handgemachte Weihnachtsgeschenk nach Hause zu tragen. Wir gratulieren dem Team der Jugendwerkstatt und allen beteiligten Jugendlichen zu dieser äußerst gelungenen Veranstaltung.
33
Jahresbericht 2024
Highlights des Jahres
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online