BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

263 07 PERSÖNLICHE ARBEITSTECHNIKEN

Tageskurse Kursnummer

TeilnehmerInnenkreis Menschen, ´ die glauben, dass sie in ihrem Leben noch nicht das volle Potenzial ausgeschöpft haben ´ die mit ihrer Lebenssituation unzufrieden sind ´ die schon seit einiger Zeit Veränderung suchen ´ die bis jetzt zu wenig Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Ziele hatten ´ die sich in einem laufenden Entscheidungsprozess befinden ´ die neugierig sind EMOTIONALE INTELLIGENZ (NOCH) BESSER WERDEN IM UMGANG MIT MENSCHEN Im Workshop „Emotionale Intelligenz“ erleben Sie einen neuen Zugang zur empa- thischen und treffsicheren Kommunikation im Berufs- und Privatleben. Sie lernen, in Beruf und Alltag einfühlsamer, lebendiger, gewinnender und überzeugender zu kommunizieren. Ein Workshop, der zum Nachdenken anregt und bei der Belebung, Wiederbelebung und der nachhaltigen Umstellung Ihrer persönlichen Kommunika- tion hilft. Der Kurs beinhaltet Elemente der Lernpsychologie, philosophische Anthropologie sowie Logik mit Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, bei der Sie auf Ihre Spra- che, Ihre Erscheinung und Ihr Gesprächsgeschick angewiesen sind. Inhalt ´ Emotionale Intelligenz: Eigene Emotionen kennen und das Bewusstsein darum ´ Empathie, der Schlüssel zu den Mitmenschen ´ Wie „tickt“ der Mensch: Philosophische Überlegungen ´ Einflüsse auf das Verhalten und die Kommunikation ´ Wertegesteuerte Kommunikation ´ Umgang mit Beziehungen: Wissen um bzw. Beachtung von „Grenzen und Revieren“

Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

19BTDK0037 07.10.–08.10.2019 Mo, Di 09:00–16:20 19BTDK0038 09.03.–10.03.2020 Mo, Di 09:00–16:20 Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

16 UE 16 UE

Preis: € 380,– inkl. USt.

Preis

: € 260,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Für ein gelungenes Miteinander im Berufsleben. Weg von Kommunikations- blockaden oder Worthülsen – hin zum besseren Auskommen in der Gemeinschaft. ´ Werden Sie sich Ihrer Emotionen und deren Einfluss bewusster!

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Heiko Geschwandtner, Fachtrainer und Coach

TeilnehmerInnenkreis Personen, die ihre Empathie- und Kommunikationsfähigkeit erweitern möchten

Tageskurse Kursnummer

Datum

Wochentag und Uhrzeit Mo 09:00–16:20 Mo 09:00–16:20

Dauer 8 UE 8 UE

19BTDK0099 07.10.2019 19BTDK0100 10.02.2020

Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

Preis: € 220,– inkl. USt.

Preis

: € 100,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

´ Konflikt- und Beschwerdemanagement als Chance ´ Persönliche Anliegen aus der Workshop-Gruppe

RHETORIK MAL ANDERS: MEHR FREUDE UND ERFOLG IN GESPRÄCHEN UND REDEN SELBSTSICHER KOMMUNIZIEREN

Small Talk im Café. Diskussion in der Familie. Eine Rede halten. Eine Projektgruppe lei- ten. Bei einer Bürgerversammlung überzeugen. Allein der Gedanke daran macht Sie nervös? Sie verlieren beim Sprechen gelegentlich den Faden? Oder wollen zu einem Gespräch etwas Interessantes oder Amüsantes beitragen – bloß was, fragen Sie sich! Befangenheit in Gesprächen oder Vorträgen, das war gestern! Morgen ist: Sie spre- chen unbefangen, frei und Sie haben Freude daran! Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken, Schwächen und Chancen bei Gesprächen, Diskussionen und Reden zu erkennen. Sie machen sich mit Ihren erfolgreichen und „gefährlichen“ Sprech- gewohnheiten ebenso vertraut wie mit den Voraussetzungen gelungener Reden und Gespräche. Übungen unterstützen Sie auf demWeg zu mehr Begeisterung und Erfolg in den vielen Alltagssituationen, in denen Sie auf Ihre Sprache, Ihre Erscheinung und Ihr Gesprächsgeschick angewiesen sind. Inhalt ´ Meine alltäglichen Gesprächs- und Redeerfahrungen ´ Warum spreche ich so, wie ich spreche? ´ Die Macht der Gefühle: Von der Befangenheit zur Begeisterung ´ Wie ich auf andere wirke: Mauern und Brücken zwischen dir und mir, meine Sprache, meine Stimme, meine Körpersprache.

´ Gespräche erfreulich gestalten: Die 10 Schlauen – goldene Regeln für die Gestaltung von Gesprächen ´ Tipps und Übungen für mehr Sicherheit, Freude und Erfolg im Gespräch Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie legen Befangenheit und Verwirrung bei Reden und Gesprächen ab. ´ Sie wissen um die Grundausstattung für erfolgreiche Reden und Gespräche und setzen diese um. ´ Sie verbessern nachhaltig Ihr Geschick in alltäglichen Gesprächssituationen. ´ Durch Tipps und Übungen gewinnen Sie mehr Sicherheit und Freude bei Gesprächen und Reden.

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Dr. Leo Kuhn, Kommunikationsexperte

TeilnehmerInnenkreis ´ Alle, die ihre Befangenheit und Unsicherheit bei Reden und Gesprächen oder ihre Reizbarkeit bzw. Sprachlosigkeit in Konfliktsituationen überwinden wollen ´ Alle, die sich bei Reden und Gesprächen selbstbewusst und wohl fühlen wollen und miteinander anstatt aneinander vorbei reden wollen

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online