BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

09 308

TOURISMUS

TOURISMUS

VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE BEFÄHIGUNGSPRÜFUNG FÜR FREMDENFÜHRER(INNEN) INTENSIVLEHRGANG IN 2 SEMESTERN

Österreich ist ein Juwel, reich an historischen Bauwerken und Kulturdenkmälern. Daher strömen jedes Jahr Millionen von TouristInnen nach Österreich, eines der beliebtesten Ziele ist Wien. Das blühende kulturelle Leben der Stadt kann auf ein Kulturerbe zurückblicken, das zu den bedeutendsten Europas zählt.Trotzdem begnügt sich Wien nicht mit seiner Vergangenheit, sondern ist zu einer Metropole des Designs und zeitgenössischer Kultur und Architektur geworden. Bereiten Sie als ausgebildete FremdenführerInnen unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt! Die Aus- übung des FremdenführerInnenberufes setzt den positiven Abschluss des Lehrgangs und die erfolgreich abgelegte Befähigungsprüfung an der Wirtschaftskammer voraus. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (FremdenführerInnen-Verordnung, Stand 09/2008) umfasst diese Ausbildung nicht nur den theoretischen Unterricht wie allgemeine und regionale Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte, Volkskunde und politische Bildung. Im Rahmen der praktischen Führungen an Samstagen erfahren Sie, wie der Adel gelebt hat, und lernen unter anderemMozarts exklusivsten Wohnsitz kennen. Sie erfahren, warum der Stephansdom nur 1 ½ Türme besitzt, und blicken hinter die Kulissen der ehemaligen Stadtmauer Wiens. Ausflüge in andere Bundes- länder stehen ebenfalls auf dem Programm: Sie gestalten die Tagesfahrten aktiv mit und setzen Ihr erworbenes Wissen dabei in die Praxis um.

´ Sie organisieren und leiten selbstständig Führungen in ganz Österreich. ´ Nach erfolgreicher Befähigungsprüfung sind Sie berechtigt, als FremdenführerIn tätig zu sein. ´ Außerdem beinhaltet dieser Lehrgang einen 16-stündigen Kurs in Erster Hilfe. ´ Via Moodle und der Lern-App KnowledgeFox stellen wir Ihnen zusätzlich Online-Lerninhalte zur Verfügung. Qualifikation Bei erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein BFI Wien Zeugnis. Nach erfolgreichem Ablegen der Befähigungsprüfung an der Meisterprüfungsstelle der WKO erhalten Sie den Befähigungsnachweis der Wirtschaftskammer. Voraussetzungen ´ Ausgezeichnete Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache und gute Allgemeinbildung ´ Bereitschaft zum Vertiefen des erlernten Wissens im Selbststudium ´ Teilnahme am Informationsabend empfohlen TeilnehmerInnenkreis Personen mit historischem, wirtschaftlichem und kulturellem Grundwissen sowie gutem Auftreten, Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit und Fremdsprachenkennt- nissen

Inhalt Theorie

´ Österreichs Geschichte: von der Urgeschichte bis in die Neuzeit ´ Kultur- und Kunstgeschichte:von der Romanik bis zu moderner Kunst ´ Volkskunde ´ Jüdisches Wien

Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum

Wochentag und Uhrzeit

´ Medizin und Wissenschaft in Wien ´ Literatur- und Theatergeschichte ´ Musikgeschichte ´ Wiener Stadtgeschichte

2019BTDG0081 29.08.2019 2019BTDG0088 15.01.2020 2019BTDG0089 01.07.2020 Ort: BFI Wien,1200,Engerthstraße 117

Do 17:00–18:30 Mi 17:00–18:30 Mi 17:00–18:30

! ! !

´ Geografie und Fremdenverkehrslehre ´ Rechtskunde und politische Bildung ´ Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre

Abendkurs 1. Semester Kursnummer

´ Marketing ´ Erste Hilfe

Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

2019BTDG0080 17.09.2019–12.03.2020 Di,Do 18:00–21:15, Sa 09:00–17:15

270 UE

Praxis ´ Klassische Stadtrundfahrt ´ Stadtspaziergänge ´ Themenspaziergänge: z. B. Römisches Wien, Architektur etc.

Ort: BFI Wien, 1200, Engerthstraße 117

2. Semester Kursnummer 2019BTDG0082

´ Lehrführungen: z. B. Stephansdom, Hofburg, Schönbrunn, Schatzkammer, Spanische Hofreitschule, Staatsoper, Mozarthaus, Zentralfriedhof, Wiener Museen etc. ´ Busexkursionen: z. B. Stift Klosterneuburg, südlicher Wienerwald mit Heiligen- kreuz, Mayerling und Baden, Wachau mit Melk und Dürnstein, Tagesfahrt ins Burgenland ´ Praxistrainings

Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

19.03.–07.07.2020 Di,Do 18:00–21:15, Sa 09:00–17:15

270 UE

Ort: BFI Wien, 1200, Engerthstraße 117

Preis pro Semester: € 1.600,- inkl. USt.

Bitte beachten Sie Der angeführte Kurspreis bezieht sich auf ein Semester! Eine Anmeldung ist nur schriftlich möglich und gilt verbindlich für beide Semester.

Abschlusstest (unabhängig von der Befähigungsprüfung)

Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Der Intensivlehrgang bereitet Sie auf die Befähigungsprüfung für Fremden- führerInnen vor und vermittelt das nötige Wissen, um TouristInnen sachkundig führen zu können (Detailinformationen unter: http://wko.at/wien/meister). Wir unterstützen und begleiten Sie dabei!

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online