BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
313 09 TOURISMUS
Voraussetzungen ´ Berufserfahrung in der Hotellerie ´ Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Abendkurs Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo, Mi 16:45–20:45
Dauer
19BTDG0057 04.03.–11.05.2020
70 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
´ Belastbarkeit ´ Selbstdisziplin
Preis: € 1.280,– inkl. USt.
Preis
: € 1.160,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
TeilnehmerInnenkreis MitarbeiterInnen im Housekeeping
HOUSEKEEPING IN PERFEKTION BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Der Lehrgang bereitet Sie, unterstützt durch Praxisübungen, optimal auf die Tätig- keit im Housekeeping vor. Sie treten professionell auf, haben durch die effiziente Arbeitsweise alles im Griff und vermitteln dem Gast dadurch Wohlgefühl. ´ Durch die in diesem Lehrgang erworbenen Fachkenntnisse arbeiten Sie effizient und steigern somit Ihre Aufstiegschancen im Bereich Housekeeping. Qualifikation Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Das Housekeeping arbeitet in den meisten Betrieben unsichtbar und trägt wesentlich zum Wohlbefinden des Gastes bei. Housekeeping ist jener Teil im Hotel, der unter allen Umständen perfekt funktionieren muss: Das Thema Sauberkeit und Hygiene ist in einem gut geführten Haus unerlässlich. Wie laufen die Wäscheflüsse? Welcher Hotelbereich (Etage, Wellness, Restaurant) benötigt wann welche Menge an Wäsche? Wie werden Abläufe und Verfügbarkeit sichergestellt? Arbeitsabläufe in einem Hotel sind alles andere als trivial und das Gelingen eines perfekten Housekeepings kann rasch an wesentlichen neuralgischen Punkten – wie einem fehlenden Hygienekonzept – scheitern. In diesem Lehrgang lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Ihre Fachkennt- nisse strukturiert erweitern können, wobei Sie Lösungen selbst erarbeiten. Eine gut durchdachte Planung der Arbeitsabläufe kann dazu beitragen, den Standard des Hauses zu verbessern. Durch Ihr ExpertInnenwissen erhöhen Sie in der Folge Ihre Aufstiegschancen in der „Etage“.
Voraussetzungen ´ Höfliche Umgangsformen ´ Kontaktfreude ´ Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Inhalt ´ Analyse eines Hotelbetriebs ´ Stellenwert des Housekeepings ´ Ankunft/Abreise ´ Richtiges Verhalten bei Reklamationen ´ Teamarbeit, Motivation ´ Arbeitsabläufe effizient gestalten ´ Hygiene ´ Effizienter Einsatz von Reinigungsmitteln und -geräten ´ Unfallverhütung ´ Zusammenarbeit mit Fremdfirmen bzw. Lieferanten ´ Zielbewusste Bestellung (Vermeidung von Engpässen) ´ Checklisten ´ Qualitätssicherungsmaßnahmen
TeilnehmerInnenkreis ´ Angelernte MitarbeiterInnen im Bereich Housekeeping, die sich fundiertes Fachwissen aneignen wollen ´ MitarbeiterInnen in Hotels oder Beherbergungsbetrieben, die eine wesentliche Verbesserung ihrer Position und effizientes Arbeiten im Haushaltsmanagement anstreben
Abendkurs Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo, Mi 17:30–20:45
Dauer
19BTDG0056 07.10.–02.12.2019
60 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Preis: € 880,– inkl. USt.
Preis
: € 760,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
´ Verhalten als Vorgesetzte/r ´ Praxisübungen im Hotel ´ Erfolgreiche Kommunikation
Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten!
Bitte informieren Sie sich beimWiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AKWien mit € 170,– gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert! waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4 Telefon: +43 1 217 48-555
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online