BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
10 324
BETRIEBSLOGISTIK
IMPULSABEND LOGISTIK UND TRANSPORT CHANCEN UND AUSBILDUNGEN IN DIESER WACHSTUMSBRANCHE
Inhalt ´ Entwicklungen und Chancen in der Branche ´ Ausbildungen am BFI Wien im Bereich Betriebslogistik und Transportlogistik ´ Kennenlernen unseres TrainerInnenteams ´ Diskussions- und Fragerunde
Sie möchten in den Lager- und Transportbereich einsteigen oder weiter hinauf?
Der Einsatz von simplen Logistikwerkzeugen wie Scanner oder Tablet ist heute bereits selbstverständlich. Noch wichtiger ist und wird die Weiterentwicklung und Optimie- rung der täglichen Logistik- und Transportprozesse im Unternehmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Um diese Weiterentwicklung durchführen zu können, benötigt es ein Grund- und Fachwissen über die Zusammenhänge der Abläufe und deren Zielsetzungen. Um in der Logistikbranche Fuß zu fassen bzw. langfristig erfolgreich zu bestehen, sind die am BFI Wien angebotenen Lerninhalte von großer Bedeutung. Mit unseren praxis- nahen Ausbildungsthemen sind Sie im aktuellen und künftigen Unternehmen ein/e wichtige/r MitarbeiterIn zum Erreichen der Logistikziele. Die Nachfrage an ausgebildeten Betriebs- und TransportlogistikerInnen ist hoch und steigt in sämtlichen Branchen (Produktion, Handel, Logistikdienstleistung etc.), besonders wächst sie im boomenden Online-Handel. Ergreifen Sie die Chance und machen Sie einfach mit, sichern Sie sich einen Platz in einer Zukunftsbranche!
Voraussetzungen Um Anmeldung unter www.bfi.wien oder Telefon +43 1 811 78-10100 wird gebeten.
TeilnehmerInnenkreis Alle an Logistik und Transport Interessierten
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Di 18:00–19:30 Do 18:00–19:30
Dauer
19BTDE0402 24.09.2019 19BTDE0403 20.02.2020
2 UE 2 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Preis: € 0,–
BETRIEBSLOGISTIK
Betriebslogistik im Überblick – Stufe für Stufe zum Erfolg
Lehrgang Betriebslogistikkauffrau/- kaufmann Seite 325
LagerleiterIn mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen Seite 326
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Betriebslogistik Seite 329
Logistik und Supply Chain Management Seite 327
Einstieg in die Smart Logistik Seite 324
Diplomlehrgang mit Logistik-Personenzertifikat
Von der Lagerkraft zum/zur BetriebslogistikerIn
Für BerufseinsteigerInnen und UmsteigerInnen
Lehrgang für Lagerprofis
Ausbildung in 3 Modulen
EINSTIEG IN DIE SMART LOGISTIK INTELLIGENTE LOGISTIK EBNET DEN WEG FÜR LOGISTIK 4.0 Wir befinden uns im Übergang in ein neues Zeitalter der Logistik – Logistik 4.0 – mit allen Auswirkungen einer umfassenden Digitalisierung. Eine flexible, fehlerfreie und intelligente Logistik – Smart Logistik – ebnet den Weg für Logistik 4.0. Nutzen Sie die Gelegenheit für den bestmöglichen Einstieg/Wiedereinstieg in dieThematik der Logistik.
´ Verpacken und Verladen von Gütern ´ Kommunikations- und Informationssysteme im Internetzeitalter
TeilnehmerInnenkreis Für BerufseinsteigerInnen und UmsteigerInnen aus allen Bildungsschichten
Inhalt Grundlagen und Zusammenhänge der Logistik aus den Bereichen: ´ Beschaffungslogistik ´ Lagerlogistik ´ Arbeiten im Lager ´ Produktivität, Wirtschaftlichkeit eines Lagers ´ Kommissionierung
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie erwerben Logistik-Know-how, das Ihnen und Ihrem Unternehmen Flexibilität, Qualität und Wirtschaftlichkeit im Zeitalter von Logistik 4.0 und Digitalisierung sichert. ´ Sie sind in der Lage, durch die enormen Leistungs- und Kostenpotenziale der Logistik zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online