BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
11 342
FACILITY MANAGEMENT/INSTANDHALTUNG
Voraussetzungen Teilnahme am Informationsabend
Abendkurs Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
19BTDT0135 15.10.2019–10.03.2020 Di, Do 17:30–21:30 Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
245 UE
Lehrgangsleitung/TrainerInnen Marcel Kremmer, MSc
Preis: € 4.470,– inkl. USt.
Preis
: € 4.250,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
TeilnehmerInnenkreis Dieser Diplomlehrgang wurde speziell für Personen aus den Bereichen Gebäude- management, Facility Management-Dienstleistungen, Sicherheitstechnik und Immobilienverwaltung entwickelt, die sich umfassend auf eine Position im mittleren Management vorbereiten möchten oder eine solche Position innehaben und sich das dafür notwendige Wissen aneignen möchten.
Bitte beachten Sie ´ Die Abschlussprüfung ist im Preis inbegriffen.
´ Der Lehrgang umfasst 165 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sowie für die Projektarbeit sind mindestens 80 Unterrichtseinheiten im Selbststudium mit Online-Tutoring vorgesehen.
Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo 18:00–19:30
19BTDT0049 09.09.2019 19BTDT0050 11.05.2020 Mo 18:00–19:30 Ort: BFI Wien,1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
! ! !
DENKMAL-, FASSADEN- UND GEBÄUDEREINIGUNGSMEISTER(IN) LAUT ÖNORM D 2040
VORBEREITUNGSLEHRGANG AUF DIE MEISTER(INNEN)PRÜFUNG
Voraussetzungen ´ Vollendung des 18. Lebensjahres ´ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Steigen Sie ein in die außergewöhnlich spannende Welt der Reinigung! Klinikhygiene, Verkehrsmittelreinigung, Sonderreinigung und vieles mehr sind Themen, mit denen Sie lukrativ Fuß fassen können. Diese umfassende, praktische Ausbildung ist der Grundstein dafür. In diesem Lehrgang lernen Sie detailliert die Inhalte in Theorie und Praxis kennen, um für die MeisterInnenprüfung bestens vorbereitet zu sein. Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Gebäudereinigungsakademie durchgeführt.
TeilnehmerInnenkreis ´ ObjektleiterInnen und Führungskräfte in der Gebäudereinigung oder in Unternehmen mit Eigenreinigung ´ Aufstrebende MitarbeiterInnen in der Reinigung ´ Eigenreinigungsverantwortliche
Inhalt ´ Chemie und Materialkunde ´ Hygiene und Desinfektion ´ Maschinen- und Gerätekunde ´ Reinigungsmethoden ´ Arbeitsrechtliche Grundlagen ´ Umweltschutz und Entsorgung ´ Betriebs- und Arbeitsorganisation ´ Fachrechnen (Kalkulation) ´ Praxis
Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo 17:00–18:30
19BTDT0016 09.09.2019 19BTDT0017 24.02.2020 Mo 17:00–18:30 Ort: BFI Wien,1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
! ! !
Tageskurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mi–Fr 08:30–17:00 Mi–Fr 08:30–17:00
Dauer
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Der Lehrgang bereitet Sie durch Theorie- und Praxisschulung optimal auf die MeisterInnenprüfung vor. Sie erhalten eine Qualifizierung auf höchstem fachlichem Niveau gemäß ÖNORM D 2040 und steigern Ihre Berufschancen. ´ Nach Absolvierung des Lehrganges und bestandener MeisterInnenprüfung (UnternehmerInnenprüfung vorausgesetzt) sind Sie in der Lage, die gewerbliche Geschäftsführung in einem Betrieb zu übernehmen. Damit erfüllen Sie die unternehmerischen Voraussetzungen, Ihr eigenes Reinigungsunternehmen zu gründen. Lehrgangsleitung/TrainerInnen Christoph Guserl, Geschäftsführer der Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger
19BTDT0018 09.10.–29.11.2019 19BTDT0019 15.04.–10.06.2020
226 UE 226 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Preis: € 3.590,– inkl. USt.
Preis
: € 3.470,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
Bitte beachten Sie Die Kosten für die MeisterInnenprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen.
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online