BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
11 356
ELEKTRONIK – ELEKTROTECHNIK
KÄLTEANLAGENTECHNIK ADVANCED (MODUL 3) FORTGESCHRITTENES WISSEN ZAHLT SICH AUS
Nutzen und Karrieremöglichkeiten Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die direkt umgesetzt werden können.
In diesem Kurs erwerben Sie aufbauende Kenntnisse (theoretisch und praktisch) aus dem Bereich der Kälteanlagentechnik. Die praktischen Übungen finden in unseren topausgestatteten Werkstätten und Labors statt. Inhalt ´ Theorie ´ Erweiterung der Grundkenntnisse in den Bereichen Wärme- und Kälte- erzeugung sowie einzelner Komponenten in derartigen Anlagen ´ Aufbau Log p,h-Diagramm und h,x-Diagramm ´ Kältemittel ´ Funktion und Wirkung von kältetechnischen Reglern ´ Labor/Werkstatt ´ Untersuchung des Regelverhaltens einiger kältetechnischer Regler im Kältemittelkreislauf ´ Verschlauchung/Verrohrung einer Kälteanlage mit erweiterten Regel- und Steuereinrichtungen ´ Inbetriebnahme, Fehlersuche, Lecksuche, Dichtheitsprüfung, Entsorgung ´ Praxisnahe Übungen an unterschiedlichen Modellen
Voraussetzungen ´ Technisches Verständnis ´ Modul 1 oder klärendes Gespräch mit dem Lehrgangsleiter
TeilnehmerInnenkreis ´ Angelernte TechnikerInnen, die mit Kälte-Klima-Anlagen zu tun haben und ihr Grundlagenwissen im Bereich Kälteanlagentechnik ergänzen und erweitern wollen ´ FachberaterInnen in Elektro- und Baumärkten ´ Technische InstandhalterInnen für Wartungs- und Servicearbeiten in Gebäuden
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo–Do 17:30–21:30 Mo–Do 17:30–21:30
Dauer
19BTDT0064 11.11.–21.11.2019 19BTDT0065 20.04.–30.04.2020
40 UE 40 UE
Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117
Preis: € 670,– inkl. USt.
Preis
: € 550,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
VORBEREITUNG AUF DIE SCHRIFTLICHE LAP KÄLTEANLAGENTECHNIK (MODUL 4) ZUSATZPRÜFUNG
Voraussetzungen ´ Nachweis über 21 Monate einschlägige Berufspraxis (z. B. angelernt) oder mindestens die Hälfte der Lehrzeit ´ Vollendung des 18. Lebensjahres ´ Teilnahmebestätigungen von Modul 1 „Grundlagen der Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreislauf“ und Modul 3 „Aufbaukurs in der Kälteanlagentechnik“ bzw. Modul 2 „Grundlagen der Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf“ und Modul 3 „Aufbaukurs in der Kälteanlagentechnik“ TeilnehmerInnenkreis Personen, die keine Lehre absolviert haben und den Lehrabschluss zum/zur Kälte- anlagentechnikerIn nachholen möchten
In diesem Kurs erwerben Sie jene Kenntnisse aus dem Bereich der Kälteanlagen- technik, die Sie benötigen, um erfolgreich bei der schriftlichen Lehrabschlussprüfung zum/zur KälteanlagentechnikerIn zu bestehen. Die praktischen Übungen finden in unseren topausgestatteten Werkstätten und Labors statt.
Inhalt ´ Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen ´ Fehlersuche ´ Lecksuche ´ Dichtheitsprüfung ´ Entsorgung ´ Praktische Übungen an unterschiedlichen Modellen
Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Dieser Vorbereitungskurs vermittelt Ihnen die Lehrinhalte, die Sie zur positiven Absolvierung der schriftlichen Lehrabschlussprüfung benötigen. ´ Sie haben die Möglichkeit, in dem von Ihnen gewählten Beruf als FacharbeiterIn tätig zu sein.
Abendkurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo–Do 17:30–21:30 Mo–Do 17:30–21:30
Dauer
19BTDT0066 02.12.–12.12.2019 19BTDT0067 06.05.–19.05.2020
40 UE 40 UE
Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200, Engerthstraße 113–117
Preis: € 670,– inkl. USt.
Lehrgangsleitung/TrainerInnen Christian Lengheim, Unique Cooling
Preis
: € 550,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
VORBEREITUNG AUF DIE FACHLICHE LAP KÄLTEANLAGENTECHNIK (MODUL 5) ZUSATZPRÜFUNG
Inhalt ´ Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen ´ Fehlersuche ´ Lecksuche ´ Dichtheitsprüfung ´ Entsorgung ´ Praktische Übungen an unterschiedlichen Modellen
In diesem Kurs erwerben Sie jene Kenntnisse aus dem Bereich der Kälteanlagen- technik, die Sie benötigen, um erfolgreich das Fachgespräch bei der Lehrabschluss- prüfung zu absolvieren.Die praktischen Übungen finden in unseren topausgestatteten Werkstätten und Labors statt. Sollten Sie in einem artverwandten Beruf bereits eine Lehre abgeschlossen haben, ist die Absolvierung der fachlichen Lehrabschlussprüfung ausreichend, um den Lehrbrief zum/zur KälteanlagentechnikerIn zu erhalten. Dieser Lehrgang ist dafür die optimale Vorbereitung.
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online