BFI Wien Kursprogramm 2022/2023
294 SAP Zertifizierung
SAP S/4HANA FOUNDATION LEVEL
STEIGEN SIE IN DIE WELT VON SAP S/4HANA EIN!
QUALIFIKATION Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie das SAP S/4HANA Zertifikat „FL Foundation Level“ und dokumentieren damit offiziell Ihre Kenntnisse und Ihren qualifizierten Umgang mit SAP S/4HANA. TRAINERINNEN UND TRAINER Katharina Obert, B.A., Head of SAP Services, biz:Consult VORAUSSETZUNGEN Gute PC-Anwenderkenntnisse. ZIELGRUPPE ´ ´ Personen, die sich als qualifizierte Anwenderinnen bzw. Anwender der bekanntesten ERP-Software zusätzliche Chancen am Arbeitsmarkt sichern wollen ´ ´ Personen, die sich einen kompakten und fundierten Überblick über SAP S/4HANA und SAP Fiori verschaffen möchten ´ ´ Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung „FL Foundation Level“ anstreben
ERP-Systeme spielen im Zeitalter der Digitalisierung eine zentrale Rolle, die Nach- frage nach SAP-Profis steigt: Sie suchen nach einem kompakten Einstieg in das Softwaresystem SAP? Dieser Kurs bietet eine fundierte Grundausbildung in die vielfältige SAP S/4HANA-Welt. Wir erarbeiten mit Ihnen praxisnah und anschaulich die grundlegenden Geschäftsprozesse sowie die zentralen Konzepte und Funktio- nen. Nach dieser Einführung sind Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung SAP S/4HANA „FL Foundation Level“ vorbereitet, die Sie im Anschluss ablegen. INHALT ´ ´ SAP S/4HANA Überblick ´ ´ Navigation (SAP Fiori UX, SAP Business Client, SAP Logon) ´ ´ Systemweite Konzepte (Unternehmensstruktur, Stammdatenkonzept) ´ ´ Geschäftsprozesse in der Logistik ´ ´ Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ´ ´ Human Capital Management und Überblick SAP SuccessFactors ´ ´ Embedded Analytics (integrierte Analysefunktionen) ´ ´ SAP Activate und Best Practices ´ ´ SAP Fiori ´ ´ Benutzeroberfläche und Navigation in SAP Fiori ´ ´ SAP Fiori Launchpad ´ ´ Personalisierungs- und Konfigurationsoptionen ´ ´ Nutzung von Katalogen, Gruppen und Spaces NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ ´ Sie erwerben am Arbeitsmarkt stark nachgefragte Expertise —SAP-Software findet in so gut wie allen Geschäftsbereichen Anwendung. ´ ´ Nach dieser Einführung beherrschen Sie die Grundlagen von SAP S/4HANA und kennen die wichtigsten Begriffe sowie Organisationseinheiten. ´ ´ Sie wissen über die grundlegenden Geschäftsprozesse sowie die zentralen Konzepte und Funktionen Bescheid. ´ ´ Ausgestattet mit diesem Grundwissen können Sie sich weiter spezialisieren: Die Welt von SAP S/4HANA steht Ihnen offen! ´ ´ Sie erwerben das nötige Wissen für die weltweit anerkannte SAP S/4HANA-Zertifizierung „FL Foundation Level“ und legen die Prüfung ab.
KURS MIT FIXEN TERMINEN TAGESKURS Kursnummer Datum 22BTDE0414 20.09.–22.09.2022 22BTDE0415 05.12.–07.12.2022 22BTDE0416 14.03.–16.03.2023 22BTDE0417 05.06.–07.06.2023
Wochentag und Uhrzeit Di–Do 09:00–17:10 Mo–Mi 09:00–17:10 Di–Do 09:00–17:10 Mo–Mi 09:00–17:10
Dauer 24 UE 24 UE 24 UE 24 UE
ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 1.450,– inkl. USt. PREIS
+ : € 1.210,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5 Kurs buchen
BITTE BEACHTEN SIE ´ ´ Die Zertifizierungsprüfung umfasst 60 Fragen, dauert 60 Minuten und wird am PC durchgeführt. ´ ´ Die Zertifizierungsprüfung und kursbegleitende Unterlagen sind im Kurspreis inbegriffen.
SAP S/4HANA CONTROLLING
INTERNES RECHNUNGSWESEN MIT SAP S/4HANA
´ ´ Stammdaten
Vielerorts werden ERP-Lösungen an die neuen Anforderungen angepasst, die durch die digitale Transformation entstehen. SAP S/4HANA ist oft Software der Wahl, allerdings lauern darin einige Fallstricke. In diesem Kurs erwartet Sie eine fundierte Einführung in das Modul Controlling mit SAP S/4HANA. Sie erfahren u.a., wie SAP S/4HANA die Geschäftsanforderungen im Kontext des internen Rechnungswesens abdeckt und wie Geschäftsprozesse und Aufgaben im System ausgeführt werden. Damit sind Sie bestens auf die SAP S/4HANA-Zertifizierungsprüfung „CO Manage- ment Accounting“ vorbereitet, die Sie im Anschluss ablegen. INHALT ´ ´ Überblick ´ ´ SAP Fiori Launchpad und Apps ´ ´ SAP GUI ´ ´ Organisationseinheiten imModul Controlling (CO) ´ ´ Financial Accounting und Management Accounting im Vergleich ´ ´ Aufgaben und Ziele der Management Accounting-Komponenten
´ ´ Kostenarten ´ ´ Kostenstellen ´ ´ Leistungsarten ´ ´ Innenaufträge
´ ´ Analysen
´ ´ Berichtswerkzeuge ´ ´ SAP Fiori Berichte und Recherche Berichte ´ ´ Integrierte Planung ´ ´ Ergebnisplanung ´ ´ Produktionsplanung ´ ´ Kostenstellenplanung ´ ´ Erzeugniskalkulation ´ ´ Vorgangsbezogene Buchungen ´ ´ Buchungs- und Kontierungs-Logik ´ ´ Buchung von Ist-Kosten und Ist-Leistungen ´ ´ Budgetierung und Execution Services
Made with FlippingBook Digital Publishing Software