BFI Wien Kursprogramm 2022/2023

295 SAP Zertifizierung

ZIELGRUPPE ´ ´ Personen, die sich einen Überblick über das interne Rechnungswesen in SAP S/4HANA und dessen interne und externe Integration verschaffen möchten ´ ´ Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung „CO Management Accounting“ anstreben ´ ´ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rechnungswesen, denen die Implementierung von S/4HANA bevorsteht

´ ´ Periodenabschluss ´ ´ Periodenabschluss Gemeinkosten-Controlling NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ ´ Sie kennen die grundlegenden Stammdaten, Geschäftsprozesse und Bestandteile des internen Rechnungswesens mit SAP S/4HANA und können die entsprechenden Funktionen und Analysewerkzeuge optimal nützen. ´ ´ Sie erwerben das nötige Wissen für die weltweit anerkannte SAP S/4HANA-Zertifizierung „CO Management Accounting“ und legen die Prüfung ab. QUALIFIKATION Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie das SAP S/4HANA Zertifikat „CO Management Accounting“ und dokumentieren damit offiziell Ihre Kenntnisse und Ihren qualifizierten Umgang mit SAP S/4HANA. TRAINERINNEN UND TRAINER Katharina Obert, B.A., Head of SAP Services, biz:Consult VORAUSSETZUNGEN ´ ´ Gute PC-Anwenderkenntnisse ´ ´ Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling sind von Vorteil. Wollen Sie Ihre SAP S/4HANA-Kompetenzen professionalisieren, in Beschaffung und Lagerverwaltung flexibler werden, Kosten senken? In diesem kompakten SAP S/4HANA Materialwirtschaft-Seminar lernen Sie alle Funktionen rund um Einkauf, Bestandsführung und -bewertung, Logistik-Rechnungsprüfung und deren Integ- ration kennen. Sie bekommen einen fundierten Einblick in Verwaltungs-, Optimierungswerkzeuge und Berichtswesen. Im Anschluss verfügen Sie über gute Anwenderkenntnisse und sind bestens auf die SAP S/4HANA-Zertifizierungs- prüfung „MMMaterial Management“ vorbereitet, die Sie anschließend ablegen. INHALT ´ ´ Überblick ´ ´ SAP Fiori Launchpad und Apps ´ ´ SAP GUI ´ ´ Organisationseinheiten imModul Materials Management (MM) ´ ´ Einkauf ´ ´ Stammdaten der Beschaffung ´ ´ Einkaufsbelege ´ ´ Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial ´ ´ Bezugsquellenfindung ´ ´ Reporting ´ ´ Bestandsführung SAP S/4HANA MATERIALWIRTSCHAFT

KURS MIT FIXEN TERMINEN TAGESKURS Kursnummer Datum 22BTDE0420 12.12.–15.12.2022 22BTDE0421 12.06.–15.06.2023

Wochentag und Uhrzeit Mo–Do 09:00–17:10 Mo–Do 09:00–17:10

Dauer 32 UE 32 UE

ORT: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse PREIS: € 1.790,– inkl. USt. PREIS

+ : € 1.550,– inkl. USt., Detailinformationen S. 5  Kurs buchen

BITTE BEACHTEN SIE ´ ´ Die Zertifizierungsprüfung umfasst 60 Fragen, dauert 90 Minuten und wird am PC durchgeführt. ´ ´ Die Zertifizierungsprüfung und kursbegleitende Unterlagen sind im Kurspreis inbegriffen.

PROFESSIONELLE BESCHAFFUNG UND LAGERVERWALTUNG MIT SAP S/4HANA!

´ ´ Automatisches Erzeugen von Bestellungen ´ ´ Automatische Wareneingangsabrechnung NUTZEN UND KARRIEREMÖGLICHKEIT ´ ´ Sie kennen die grundlegenden Geschäftsprozesse und Bestandteile der Materialwirtschaft in SAP S/4HANA. ´ ´ Sie beschleunigen und professionalisieren Beschaffungsprozesse und Lagerverwaltung in Ihrem Unternehmen. ´ ´ Sie erwerben das nötige Wissen für die weltweit anerkannte SAP S/4HANA-Zertifizierung „MMMaterial Management“ und legen die Prüfung ab. QUALIFIKATION Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie das SAP S/4HANA Zertifikat „MMMaterial Management“ und dokumentieren damit offiziell Ihre Kenntnisse und Ihren qualifizierten Umgang mit SAP S/4HANA. TRAINERINNEN UND TRAINER Katharina Obert, B.A., Head of SAP Services, biz:Consult VORAUSSETZUNGEN ´ ´ Gute PC-Anwenderkenntnisse ´ ´ Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich Logistik sind von Vorteil. ZIELGRUPPE ´ ´ Personen, die sich einen Überblick über die Materialwirtschaft in SAP S/4HANA und deren interne und externe Integration verschaffen möchten ´ ´ Personen, die die international anerkannte SAP S/4HANA Zertifizierung „MM Material Management“ anstreben ´ ´ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einkauf bzw. Logistik, die bereits mit SAP S/4HANA arbeiten und Ihr Know-how erweitern bzw. sich auf die Implementierung vorbereiten wollen ´ ´ Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Prozesse neu gestalten sowie neue Geschäftsmodelle unterstützen wollen

´ ´ Warenbewegungen ´ ´ Bestandsübersicht ´ ´ Materialbewertung ´ ´ Integration mit dem Rechnungswesen ´ ´ Reporting ´ ´ Logistik-Rechnungsprüfung ´ ´ Eingangsrechnungen ´ ´ Integration mit dem Rechnungswesen ´ ´ Reporting ´ ´ Automatisierter Beschaffungsprozess ´ ´ Materialbedarfsplanung

Made with FlippingBook Digital Publishing Software