BAZ-Jahresbericht 2024

Im Verlauf des Berichtsjahres besuchten 2.123 Teilnehmende eine FIA-Ausbildung, davon 1.2 7 Teilnehmer:innen eine der FIA vor gelagerte Maßnahme (Clearing, Grundausbildung, Grundlagen der Fachsprache, technische Basisausbildung sowie die Vor module im Rahmen von Öko-Booster). 321 Teilnehmer:innen (Frauenanteil 19,94%) traten insgesamt im Jahr 2024 zu einer Lehrabschlussprüfung an, 264 Teilnehmer:in nen (82,24 %) absolvierten diese mit positivem Erfolg, davon 1 , % sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. Für die Datenerhebung zählt jedes Begehren, d.h. ein/e Teil nehmer:in in mehreren Maßnahmen wird im System mehrfach erfasst und somit gezählt, z.B. ein/e Teilnehmer:in mit Absolvie rung der Maßnahmen Grundlagen der Fachsprache, Clearing, technische Basisausbildung und FIA wird viermal erfasst und somit viermal gezählt. DER ABLAUF DER FIA UND IHRE ZIELE: Informationsveranstaltung mit Aufnahmetests Einstieg in das Clearing nach erfolgreichem Abschluss der Informationsveranstaltung Interessent:innen mit zu geringen Deutschkennt nissen für eine FIA Elektro/Metall werden zur Auf frischung ihrer Kenntnisse vor Einstieg in die Grund ausbildung in den fachspezifischen Deutschkurs „Grundlagen der Fachsprache“ zugebucht. Die „Technische Basisausbildung“ bietet jenen FIA-Interessent:innen, denen die nötigen Voraus setzungen dafür fehlen, mit der Auffrischung und Vertiefung vorhandener Kenntnisse eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen einer FIA ... ... in Teilzeit speziell für Frauen

FIA Angebote 2024

Bereich Elektro Elektrotechnik: Elektro- und Gebäudetechnik Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik Erneuerbare Energien (FiT) Mechatronik – Automatisierungstechnik

(Vollzeit und Teilzeit) Kälteanlagentechnik

Bereich Metall Metalltechnik: Metallbau- und Blechtechnik Metalltechnik: Metallbau- und Stahlbautechnik Zerspanungstechnik Spengler:in – Bauspengler:in

Bereich Installations- und Gebäudetechnik Gas- und Sanitärtechnik

Bereich Holz Tischler:in

... in Vollzeit für alle Teilnehmer:innen Einstieg in die Grundausbildung , nach positiv abgeschlossenem Clearing Einstieg in die Fachausbildung , nach positivem Abschluss der Grundausbildung, mit dem Ziel positiver Lehrabschluss Berufseinstieg

Bereich Labortechnik Biochemie Labortechnik Biochemie (Vollzeit und Teilzeit)

CODERS.BAY Vienna Applikationsentwicklung-Coding Applikationsentwicklung-Coding, FiT (ausschließlich für Frauen) FIA Teilzeitangebote Mechatronik – Automatisierungstechnik Bautechnische Assistenz Labortechnik Biochemie Applikationsentwicklung-Coding, FiT

Die Auswahlverfahren beinhaltet u.a. die Vermittlung elementarer Rechenkenntnisse, eine inhaltliche Einführung in Fachkunde, die Feststellung der handwerklichen Fähigkeiten und der phy sischen Voraussetzungen für das angestrebte Berufsziel sowie das Erkennen und Vermitteln von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Pünktlichkeit, Motivation und Ausdauer. Das Ziel liegt vor allem in der Einschätzung der fachlichen und persönlichen Stärken sowie der sozialen und persönlichen Reife und Kompetenz der potentiellen Teilnehmer:innen für den Einstieg in die eigentliche FIA.

13

Jahresbericht 2024

Durchgeführte Massnahmen

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online