BAZ-Jahresbericht 2024

Das Berufsausbildungszentrum legt großen Wert auf eine aus führliche Beratung von Interessent:innen sowie Kund:innen und bietet daher für jede seiner Facharbeiter:innen-Intensivausbil dungen Informationsveranstaltungen an. Im Rahmen der Informationstage vermitteln wir einerseits grundlegende Informationen über Möglichkeiten, Abläufe und Inhalte, andererseits ist es uns auch besonders wichtig, den Interessent:innen die Möglichkeit für Fragen zu bieten und diese umfassend zu beantworten. Am Ende des Informationstages sollen sich alle Interessent:innen darüber im Klaren sein, ob die angebotene Ausbildung für sie geeignet und sinnvoll ist. Die Informationsveranstaltung beinhaltet u.a. Informationen über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten, Organisation, Rahmen bedingungen sowie Tests (z.B. in den Fächern Mathematik und Deutsch) für eine mögliche Vorauswahl und Einzelgespräche zur Gewinnung eines ersten Eindrucks von den Interessent:innen in Bezug auf deren Verhalten, Potenzial und Motivation. FIA Informationsveranstaltungen

Für die beiden größten FIA-Ausbildungsbereiche Elektro/Metall wurden auch im Berichtsjahr 2024 die meisten Informationsveranstal tungen angeboten. Im Abstand von zwei Wochen fanden jeweils zwei eintägige Informationsveranstaltungen statt. 1793 Personen (93 % Männer, 7 % Frauen) wurden vom AMS zu diesen Informationsver anstaltungen Elektro/Metall eingeladen 1186 Personen (66,1%) nahmen an den Infoveranstaltungen teil (Männern 94 %/Frauen 6 %) 18 Personen (43,7 %) nahmen in der Folge das Schulungsangebot im BAZ wahr, davon konnten 94,6 % in das Clearing, 1,4 % in eine der FIA Metall/Elektro vor gelagerte Maßnahme und 4 % direkt in die FIA einsteigen. Im Rahmen der FIA Anlagen- und Betriebstechnik Erneuerbare Energie FiT wurden 64 Frauen zu den vier Infotagen eingeladen, davon kamen 38 Frauen ( 9 %) zu den Infoveranstaltungen und davon konnten 1 (40 %) in das Clearing, (13 %) in die Grundausbildung und 4 (11 %) direkt in die FIA einsteigen.

FIA-Ausbildungsbereiche Elektro/Metall im Berichtsjahr 2024

Zu den vier Informationstagen der FIA Teilzeit Mechatronik wurden 174 Personen eingeladen, davon nahmen 112 Personen (64 % > Frauenanteil 49 %) an den Infoveranstaltungen teil und

518

518

1.186

davon konnten 3 (31%) in das Clearing, 1 (13 %) in die Grundausbildung und 4 (11 %) direkt in die FIA einsteigen.

Für den Ausbildungsbereich Labortechnik Biochemie wurden 433 Einladungen (Frauenanteil 67 %) zu den sieben angebotenen Informationstagen versendet 291 Personen (67 %) mit einem Frauenanteil von 67 % nahmen an den Informationsveranstaltungen teil, davon konnten in Folge 104 Personen

1.793

(36% > Frauenanteil 62 %) in das Clearing und 2 Personen (Frauenanteil 100 %) direkt in die FIA aufgenommen werden.

63

Zugebuchte Personen Erschienene Personen Davon Übertritt in

490

Für das Projekt Öko-Booster fanden im Berichtszeitraum zwei Informationsveranstaltungen statt, davon wurde eine ausschließlich für Frauen angeboten. 36 Personen wurden dafür eingeladen davon erschienen 24 Personen zu den Infoveranstaltungen und davon konnten vier Personen in die Vormodule einsteigen und 8 Personen auf der Warteliste vorgemerkt werden.

CLEARING FIA GA, TBA, GFS

21 7

14

Jahresbericht 2024

Durchgeführte Massnahmen

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online