BAZ-Jahresbericht 2024

Super-Jobdating Woche statt – in der Regel Anfang Mai und Anfang November - mit einer Dauer von jeweils vier Tagen. Eine Teilnahme ist für Unternehmen sowohl in Präsenz vor Ort als auch online via MS-Teams möglich. Die Anmeldung dazu erfolgt im Anmeldezeitraum über ein Online-Formular (Newsletter) oder über das oben genannte Unternehmensportal des BFI Wien. Die Vermittlungsgespräche aus Mini-Jobdatings und Super-Job datings zusammen ergeben für das Jahr 2024 insgesamt 1655 Gespräche. Nicht enthalten sind die Gespräche, die die Absol ventinnen und Absolventen direkt in den Betrieben geführt haben.

finden fast wöchentlich an mehreren Tagen statt und können von registrierten Unternehmen über das Unternehmensportal des BFI Wien gebucht werden (https://www.bfi.wien/business/ lehrlings-und-fachkraeftevermittlung) . Damit bieten wir Unternehmen eine Möglichkeit, Absolventinnen und Absolventen der verschiedenen Facharbeiter:innen-Intensiv ausbildungen unmittelbar nach ihrer Lehrabschlussprüfung ganz niederschwellig bei Vorstellungsgesprächen kennen zu lernen. Zusätzlich zu diesem Hauptinstrument unserer Vermittlungs tätigkeit, dem Mini-Jobdating, findet zweimal im Jahr unsere

Super-Jobdating Wochen 2021 - 2024 Super-Jobdating Wochen 2021 - 2024

VORSTELLUNGS GESPRÄCHE VORSTELLUNGS GESPRÄCHE

TERMIN TERMIN

FIRMEN FIRMEN

TEILNEHMER:INNEN TEILNEHMER:INNEN

PRÄSENZ PRÄSENZ

ONLINE ONLINE

Mai Mai

2021 2021 2021 2021 2022 2022 2022 2022 2023 2023 2023 2023 2024 2024 2024 2024

15 15 24 24 24 24 28 28 36 36 33 33 27 27 29 29

k.A. k.A. 105 105 110 110 120 120 140 140 130 130 130 130 148 148

k.A. k.A. 420 420 400 400 675 675 605 605 641 641 615 615 740 740

k.A. k.A. k.A. k.A. 246 246 399 399 452 452 449 449 500 500 664 664

k.A. k.A. k.A. k.A. 154 154 276 276 153 153 192 192 115 115

November November

Mai Mai

November November

Mai Mai

November November

Mai Mai

November November

76 76

VERBLEIBSMONITORING

Mehrmals jährlich erhalten wir vom AMS Wien eine zahlen mäßige Auswertung unserer Vermittlungstätigkeit - das soge nannte „Verbleibsmonitoring“. Dieses zeigt auf, wie viel Prozent

der vermittelten Absolvent:innen unserer Facharbeiter:innen -Intensivausbildungen am Tag 92 nach Ausbildungsabschluss in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis stehen.

Facharbeiter:innen Intensivausbildung (FIA) Verbleibsmonitoring 2016 - 2024 Facharbeiter:innen Intensivausbildung (FIA) Verbleibsmonitoring 2016 - 2024

100% 100%

80% 80%

60% 60%

40% 40%

20% 20%

0% 0%

Teilzeit Teilzeit

bäude bäude

Metall Metall

technik technik

technik technik

und Ge und Ge

Elektro Elektro

Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien

Bautechnische Assistenz Bautechnische Assistenz

Tischlerei Tischlerei

Biochemie Biochemie

Labortechnik Biochemie Labortechnik Biochemie

techniker:in techniker:in

ÖKO Booster ÖKO Booster

Mechatronik Mechatronik

Installations- Installations-

Frauen in der Technik - Elektro/Metall Frauen in der Technik - Elektro/Metall

2016 2016

2017 2017

2018 2018

2019 2019

2020 2020

2021 2021

2022 2022

2023 2023

2024 2024

Teilzeit Labortechnik Teilzeit Labortechnik

19

Jahresbericht 2024

Outplacement

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online