BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

07 274

BERATUNG

´ Sie festigen und erweitern Ihre persönlichen Kommunikations- und Entscheidungsstrategien und sind mit methodenübergreifenden Beratungs- konzepten und deren Durchführung vertraut. ´ Sie erhalten eine anerkannte Ausbildung auf Grundlage und nach den Erfordernissen der Lebens- und SozialberaterInnenverordnung und können nach positiver Absolvierung den gebundenen Gewerbeschein Lebens- und Sozialberatung lösen. ´ Als gewerblich berechtigte/r Lebens- und SozialberaterIn sind Sie befähigt, in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Erziehung und Familie, Bildung und Beruf, Arbeit und Wirtschaft sowie Integration und Diversity kompetent zu beraten. Qualifikation Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.

Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum

Wochentag und Uhrzeit

19BTDK0019 18.06.2019 19BTDK0147 19.09.2019 19BTDK0148 20.01.2020

Di 18:00–19:30 Do 18:00–19:30

! ! !

Mo 18:30–20:00 Ort: BFI Wien,1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

Wochenendkurs Kursnummer Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

20.03.2020– 25.06.2022

Fr 15:15–21:45; Sa 09:00–17:30– Termine siehe Stundenplan

584 UE

19BTDK0024

Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

Preis: € 7.380,– inkl. USt.

Preis

: € 7.260,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

Bitte beachten Sie ´ Teilnahmevoraussetzung für den Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberate- rIn ist der Besuch des Entscheidungsseminars. ´ Anrechnungen sind für folgende Personengruppen möglich: ´ AbsolventInnen der BFI Wien Diplomlehrgänge Coach und Sozial- begleitung ´ Personen mit Abschlüssen bei anderen Ausbildungsinstitutionen ´ In jedem Fall bitten wir Sie, die Unterlagen zum Entscheidungsseminar mitzubringen. Die Lehrgangsleitung prüft die Anrechnung der jeweiligen Kompetenzen. ´ Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Isabella Schneidhofer, Mag. Wolfgang Hofbauer, Lebens- und SozialberaterInnen

Voraussetzungen ´ Mindestalter 24 Jahre

´ Abgeschlossene Berufsausbildung ´ Besuch des Informationsabends ´ Absolvierung des Entscheidungsseminars

TeilnehmerInnenkreis ´ Personen aus sozialen, pädagogischen, kulturverwandten, therapeutischen, medizinischen und beratenden Berufen sowie EnergetikerInnen ´ MitarbeiterInnen von Behörden, Non-Profit-Organisationen und Selbsthilfe- gruppen, Führungskräfte sowie alle Interessierten ´ AbsolventInnen der BFI Wien Diplomlehrgänge aus dem beratenden Umfeld, u. a. Coach, Sozialbegleitung und Lerncoach

ENTSCHEIDUNGSSEMINAR LEBENS- UND SOZIALBERATER(IN)

Dieses Entscheidungsseminar ist die Grundlage und Voraussetzung für die Teilnahme am Diplomlehrgang Lebens- und SozialberaterIn. Sie erfahren alles Wissenswerte über Inhalt, Aufbau und Rahmen der Ausbildung sowie über die Potenziale Ihrer persönlichen Entwicklung. Ziel des Entscheidungsseminars ist, Ihre persönlichen Beweggründe eingehend zu überprüfen, damit Sie sich bewusst für diese Ausbildung entscheiden können. Da die Arbeit als Lebens- und SozialberaterIn eine sehr verantwortungsvolle und höchst anspruchsvolle Tätigkeit ist, legen wir größten Wert darauf, dass Sie für diese Aufgabe wirklich optimale Voraussetzungen und Anlagen mitbringen. Durch Ihre Teilnahme kristallisiert sich heraus, ob die Ausbildung Ihren Interessen und Fähigkeiten in vollem Umfang entspricht. So wird ein solides Fundament für ein gutes Miteinander in den folgenden fünf Semestern geschaffen. Inhalt ´ Überblick über das Gewerbe Lebens- und SozialberaterIn ´ Einführung zum Thema LSB: Berufung und Entscheidung ´ Klarheit finden ´ Mein Umgang mit Entscheidungen ´ Motivation, einen neuen Weg zu gehen ´ Einzelgespräch zur Klärung Ihrer Voraussetzungen und Befähigung Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie überprüfen Ihren beruflichen Standpunkt und Ihr berufliches Ziel. ´ Durch Selbsterfahrung können Sie einen neuen Blick auf das eigene Leben finden.

´ Das Seminar wird Ihnen im Diplomlehrgang als Gruppenselbsterfahrung angerechnet. ´ Sie haben einen fundierten Einblick in die Aufgaben und Themengebiete der Lebens- und Sozialberatung.

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Isabella Schneidhofer, Mag. Wolfgang Hofbauer, Lebens- und SozialberaterInnen

TeilnehmerInnenkreis Personen, die sich für die Berufsausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn interessieren

Wochenendkurse Kursnummer Datum

Wochentag und Uhrzeit

Dauer

19BTDK0145 04.10.–05.10.2019 19BTDK0146 31.01.–01.02.2020

Fr 15:15–21:45; Sa 09:00–17:30 Fr 15:15–21:45; Sa 09:00–17:30 18 UE 18 UE

Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse

Preis: € 220,– inkl. USt.

Preis

: € 100,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

Bitte beachten Sie Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online