BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
07 278
BERATUNG
LERNCOACH – LEGASTHENIE- UND DYSKALKULIE-TRAINER(IN) BLENDED LEARNING DIPLOMLEHRGANG
Qualifikation Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Auch Lernen muss man lernen! Mit einfachen Techniken sind Schule, Lehre oder Stu- dium oft viel leichter zu bewältigen.Als Lerncoach unterstützen Sie Menschen (Kinder, Jugendliche, StudentInnen oder Erwachsene) durch individuelle Hilfestellungen. Sie sind mehr als nur NachhilfelehrerIn: Sie fördern ganzheitlich! Mit unterschiedlichen (spielerischen) Methoden werden Lernstrategien trainiert und dabei auf eine optimale Lernumgebung geachtet. Lernschwierigkeiten werden analysiert, ausgewertet und individuelle Trainingspläne erstellt. Als Lerncoach und Legasthenie- und Dyskalkulie-TrainerIn helfen Sie Lernenden mit einem individuell konzipierten Lernprogramm, das genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Um möglichst alle Sinne anzusprechen, setzen Sie ausgefallene Lernmaterialien ein, und Sie kennen Tipps und Tricks zur Förderung der Konzentration und zum Stressabbau. Neben dem Erwerb von neuesten Erkenntnissen aus der Lern- forschung beschäftigen Sie sich intensiv mit der Erstellung von Trainingsplänen und mit dem Aufbau sowie der Durchführung von Beratungs- und Coachinggesprächen. Es erwartet Sie eine praxisorientierte, umfassende Ausbildung auf hohem Niveau, in der Sie zu einem Lerncoach sowie zum/zur Legasthenie- und Dyskalkulie-TrainerIn ausgebildet werden. Inhalt ´ Lernen und individuelles Lern- und Zeitmanagement ´ Lerntheorien ´ Teilleistungsschwächen ´ Spielpädagogik (Lehrausgang) ´ Konzentrationsförderung, Stressabbau, Entspannungstechniken ´ Hyperaktivität, ADHS ´ Legasthenie/LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) ´ Dyskalkulie (Rechenschwäche) ´ Fördermaßnahmen und Trainingspläne ´ Beratungsgespräch und Lerncoaching (Kommunikation mit Eltern und Kind, Prozessklärung und -verlauf, Beziehungsaufbau) ´ Selbstständigkeit ´ Abschluss Detailinfos zu den Modulthemen finden Sie im Informationsfolder. StudentInnen – bei der Bewältigung des stressigen Lern- und Schulalltags. ´ Sie entwickeln selbstständig individuelle Trainings- und Förderpläne. ´ Sie erkennen Teilleistungsschwächen und können bei Konzentrationsproblemen Hilfe leisten. ´ Sie arbeiten reflektiert, methodengeleitet und systematisch. ´ Sie stehen Personen mit Lernschwierigkeiten mit Informationen und Hilfs- angeboten kompetent zur Seite. ´ Als diplomierter Lerncoach – Legasthenie- und Dyskalkulie-TrainerIn steht Ihnen ein weites Betätigungsfeld offen. Aufgrund Ihrer Fachkompetenz können Sie sich entweder selbstständig machen oder Ihre Kenntnisse in Ihrem Grundberuf (Kindergarten, Hort, Volksschule, höhere Schule, Universitäten, Nachhilfeinstitute, Lerninstitute, Erwachsenenbildungseinrichtungen) umsetzen. Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Sie unterstützen Menschen mit Lernproblemen – meist Kinder, Jugendliche und Als Lerncoach stehen Sie im engen Austausch mit den betroffenen Personen, deren Familienangehörigen und sogar den Lehrerinnen und Lehrern.
Lehrgangsleitung/TrainerInnen Lisa Gruber, Lerncoach, Lebens- und Sozialberaterin, und Team
Voraussetzungen ´ Abgeschlossene Schulausbildung ´ Teilnahme am Informationsabend empfohlen
TeilnehmerInnenkreis ´ Personen pädagogischer Berufsgruppen, die ihre Lernberatungskompetenz vertiefen möchten (LehrerInnen, KindergärtnerInnen, HorterzieherInnen, SozialpädagogInnen, LektorInnen, PsychologInnen etc.) ´ Personen, die eine neue Berufslaufbahn einschlagen möchten (Wiedereinsteige- rInnen, Ein- und UmsteigerInnen)
Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo 18:00–19:30 Mo 18:00–19:30
18BTDK0015 09.09.2019 19BTDK0154 14.10.2019 19BTDK0155 20.01.2020
! ! !
Mo 17:30–19:00 Ort: BFI Wien,1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Tageskurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
19BTDK0071 10.10.2019– 06.03.2020
Do 08:30–15:50; Fr 08:30–15:10 Termine siehe Stundenplan
176 UE
19BTDK0074 27.02.–03.07.2020 Do 08:30–15:50; Fr 08:30–15:10 Termine siehe Stundenplan Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
176 UE
Wochenendkurse Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit
Dauer
19BTDK0072 22.11.2019– 04.07.2020
Fr 15:15–21:00; Sa 09:00–16:45 Termine siehe Stundenplan
176 UE
19BTDK0073 21.02.–14.11.2020 Fr 15:15–21:00; Sa 09:00–16:45 Termine siehe Stundenplan Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
176 UE
Preis: € 3.750,– inkl. USt.
Preis
: € 3.630,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
Bitte beachten Sie ´ Bitte planen Sie zusätzlich Zeit für Peergruppentreffen im Umfang von ca. 20 UE und mindestens 100 UE vertiefende Übungen im Selbststudium (Vor- und Nachbereitungen von Modulen, Testungen, Erstellung von Stundenbildern und Trainingsplänen etc.) ein. ´ Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich: www.wba.or.at ´ Die Tageskurse sind für Bildungskarenz geeignet (20 Stunden pro Woche).
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online