BFI Wien Kursprogramm 2019/2020
345 11 SICHERHEIT
Lehrgangsleitung/TrainerInnen Gebäudereinigungsakademie der Wiener Gebäudereiniger Schulungs GmbH
´ Aufstrebende MitarbeiterInnen in der Reinigung ´ Aufstrebende QuereinsteigerInnen
Tageskurse Kursnummer
TeilnehmerInnenkreis ´ ObjektleiterInnen und Führungskräfte in der Gebäudereinigung oder in Unternehmen mit Eigenreinigung
Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo–Mi 08:30–15:30 Mo–Mi 08:30–15:30
Dauer
19BTDT0140 07.–15.10.2019 19BTDT0141 09.–17.03.2020
40 UE 40 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred–Dallinger–Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Preis: € 1.150,– inkl. USt.
Preis
: € 1.030,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
SICHERHEIT
FACHAUSBILDUNG SICHERHEITSFACHKRAFT TAGESLEHRGANG INKLUSIVE SCC/SGU-PERSONENZERTIFIKAT Sicherheitsfachkräfte (SFK) haben die Aufgabe, den/die DienstgeberIn, die Bediens- teten, die Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und das zuständige Personalver- tretungsorgan auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Arbeitsgestaltung zu beraten und den/die DienstgeberIn bei der Erfüllung der Pflichten auf diesen Gebieten zu unterstützen. Sie erhalten mit dem Zeugnis die Berechtigung, als Sicherheitsfachkraft nominiert zu werden oder diesen Beruf selbst- ständig auszuüben. Diese Ausbildung hat den Status einer Berufsausbildung. Inhalt ´ Einführung und Grundlagen, Rechtsgrundlagen und Normen ´ Grundsätze der Organisation und Methoden des betrieblichen ArbeitnehmerIn- nenschutzes ´ Sicherheit von Arbeitssystemen mit Anwendungsfällen ´ Ergonomie, Grundlagen und Anwendung ´ Psychosoziale Belastungen ´ Schadstoffe, Grundlagen und Anwendung, REACH, GHS ´ Ermittlung und Beurteilung von Gefahren, Festlegung von Maßnahmen ´ Kosten-Nutzen-Analyse ´ Psychologische und betriebssoziologische Grundlagen des betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutzes ´ Schnittstellen mit verwandten Sachgebieten ´ Erste Hilfe, vorbeugender Brandschutz ´ ArbeitnehmerInnenschutz im internationalen Vergleich (EU) ´ Ladegutsicherung, Gefahrguttransport (Überblick) ´ Tätigkeiten der AUVA, Einblick in Sicherheitsmanagementsysteme (z. B. SGM, OHSAS 18001, SCC) ´ Verkehrsarbeitsinspektion Nutzen und Karrieremöglichkeiten ´ Hat ein Unternehmen mehr als 50 ArbeitnehmerInnen, muss eine Sicherheits- fachkraft bestellt werden. ´ Das SCC/SGU-Personenzertifikat erhöht Ihre beruflichen Qualifikationen. ´ Als Sicherheitsfachkraft beraten Sie ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen in allen Fragen des technischen ArbeitnehmerInnenschutzes (z. B. Umgang mit Chemikalien, Lärm, Ergonomie, elektrischer Strom, Bauarbeiten, Maschinen- sicherheit) und des Verwendungsschutzes (z. B. Arbeitszeit, Arbeitsruhe, Mutter- schutz). Darüber hinaus haben Sie Einblick in Sicherheitsmanagementsysteme. ´ In der Ausbildung sind 96 Unterrichtseinheiten im Selbststudium vorgesehen, die Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können. Qualifikation Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das renommierte BFI Wien Zeugnis – das Zertifikat für Ihre fachliche Qualifikation am Arbeitsmarkt.
Lehrgangsleitung/TrainerInnen Ing. Johannes Pestal (Sicherheitsfachkraft, technisches Büro für Sicherheitstechnik und Baukoordination) Voraussetzungen ´ Technischer oder naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss, HTBLA, MeisterInnenprüfung, Werkmeisterschule oder vergleichbare Ausbildung und zweijährige betriebliche Tätigkeit ´ Personen mit einer vierjährigen betrieblichen Tätigkeit nach Ablegung eines Aufnahmetests ´ Internetzugang (E-Learning) ´ Für die Zulassung zur Zertifizierung als operative/r SGU-MitarbeiterIn oder operative Führungskraft eine Kopie des amtlichen Lichtbildausweises (Führer- schein oder Reisepass) ´ Erbringung der oben genannten Voraussetzungen in schriftlicher Form spätestens bei der Anmeldung TeilnehmerInnenkreis Personen, die den Beruf als Sicherheitsfachkraft gemäß § 73 ASchG 1994 (Arbeitneh- merInnenschutzgesetz) ausüben möchten
Kostenlose Informationsveranstaltungen Kursnummer Datum
Wochentag und Uhrzeit Mo 17:00–18:30
19BTDT0001 16.09.2019 19BTDT0002 24.02.2020 Mo 17:00–18:30 Ort: BFI Wien,1030,Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
! ! !
Tageskurse Kursnummer
Datum
Wochentag und Uhrzeit Di–Do 08:30–16:00 Di–Do 08:30–16:00
Dauer
19BTDT0003 15.10.–10.12.2019 19BTDT0004 15.04.–23.06.2020
288 UE 288 UE
Ort: BFI Wien, 1030, Alfred-Dallinger-Platz 1/U3 Schlachthausgasse
Preis: € 2.890,– inkl. USt.
Preis
: € 2.770,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9
Bitte beachten Sie ´ Neben den 192 Präsenzeinheiten sind 96 zusätzliche Stunden in Form von E-Learning vorgesehen. ´ Am Prüfungstag (nicht Bestandteil der Lehrgangsunterrichtseinheiten) findet vor Beginn der Abschlussprüfung zur Sicherheitsfachkraft die SCC/ SGU-Prüfung statt.
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online