BFI Wien Kursprogramm 2019/2020

349 11 ELEKTRONIK – ELEKTROTECHNIK

Ort: Berufsausbildungszentrum, Engerthstraße 113–117, 1200 Wien

Abendkurse Kursnummer

Datum

Wochentag und Uhrzeit Di, Mi 18:00–21:15 Di, Mi 18:00–21:15

Dauer

Preis: € 460,– inkl. USt.

+

Preis

: € 220,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

19BTDT0159 26.11–04.12.2019 19BTDT0160 26.05.–09.06.2020

16 UE 16 UE

DALI-WORKSHOP SPEZIALWISSEN ZAHLT SICH AUS

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Andreas Kaider, Systemadministrator

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein herstellerübergreifendes System, das in der modernen Lichttechnik nicht mehr wegzudenken ist. Es kann als Stand- alone-Lösung installiert oder mit anderen Systemen (z. B. KNX) gekoppelt werden. In diesem zweitägigen Abendseminar erfahren Sie mehr über das Leistungsspektrum des Systems, wie DALI in Betrieb genommen wird und worauf bei der Fehlersuche zu achten ist.

Voraussetzungen ´ Kenntnisse in der Installationstechnik ´ Kenntnisse in MS Windows

TeilnehmerInnenkreis Fachkräfte aus der Elektroinstallation und SystemintegratorInnen

Inhalt ´ Grundlagen (Topologie etc.) ´ DALI-Technik ´ Fehlersuche ´ Anbindung an KNX ´ Stand-alone-Lösungen

Abendkurse Kursnummer

Datum

Wochentag und Uhrzeit Di, Mi 17:30–21:30 Di, Mi 17:30–21:30

Dauer

19BTDT0034 17.12.–18.12.2019 19BTDT0035 23.06.–24.06.2020

10 UE 10 UE

Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200 Engerthstraße 113–117

Nutzen und Karrieremöglichkeiten Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die in der Praxis direkt umgesetzt werden können.

Preis: € 370,– inkl. USt.

+

Preis

: € 130,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

KNX-VISUALISIERUNG

Lehrgangsleitung/TrainerInnen Andreas Kaider, Systemadministrator

KNX-Visualisierung über Smartphone oder Tablet wird immer wichtiger und ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, genauso wie die Sprachsteuerung mit Alexa, Siri oder Google. In diesem dreitägigen Abendkurs erlernen Sie die Visualisierung mit dem Gira Homeserver und dem Gira X1. Die Sprachsteuerung erlernen Sie mit dem Busch-VoiceControl.

Voraussetzungen ´ KNX-Kompaktkurs ´ Kenntnisse in MS Windows

Inhalt ´ Einführung: Gira Homeserver ´ Visu-Aufbau mit dem Gira QuadClient ´ Inbetriebnahme mit dem Gira Homeserver ´ Einführung in den Gira X1 ´ Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google

TeilnehmerInnenkreis Fachkräfte aus der Elektroinstallation und SystemadministratorInnen

Abendkurse Kursnummer

Datum

Wochentag und Uhrzeit Mo, Do 17:30–21:30 Mo–Mi 17:30–21:15

Dauer

19BTDT0145 02.12.–09.12.2019 19BTDT0146 11.05.–13.05.2020

15 UE 15 UE

Nutzen und Karrieremöglichkeiten Neben den technischen Grundlagen befassen Sie sich mit praktischen Anwendungen, die in der Praxis direkt umgesetzt werden können.

Ort: Berufsausbildungszentrum, 1200 Engerthstraße 113–117

Preis: € 480,– inkl. USt.

+

Preis

: € 240,– inkl.USt.,Detailinformationen S.9

DMX – DIGITAL MULTIPLEX

WORKSHOP

Inhalt ´ Grundlagen (Topologie etc.) ´ DMX-Technik ´ Inbetriebnahme mit einem DMX-Mischpult ´ RGB-Steuerung ´ Anbindung an KNX

DMX Digital Multiplex ist ein Bus, der hauptsächlich in der Bühnen- und Ver- anstaltungstechnik eingesetzt wird, weil er oft mit Mischpulten gesteuert wird. Aber auch in vielen KNX-Installationen kommt es vor, dass DMX integriert wird. In diesem Abendkurs erfahren Sie mehr über DMX, wie z. B. Leuchtmittel adressiert werden und worauf bei der Verkabelung und Installation zu achten ist.

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online