BFI Wien Kursprogramm 2020/2021
489 FÜR ARBEITSUCHENDE
EINZELCOACHING Unterstützung bei der Lösung individueller Vermittlungshindernisse und Problemlagen (Bewerbungs-/Jobcoaching, sozialpädagogische Betreuung, Lerncoaching, Betriebskontaktierung und Praktikumsbetreuung, Ausbildungsbe- gleitung) GRUPPENTRAINING ´ Clearing ´ Modulare Qualifizierung ´ Spezialmodul für Frauen ´ Diversität in der Arbeitswelt ´ Bewerbungsbüro ´ ECo-C (European Communication Certificate) INDIVIDUELLE AUS- UND WEITERBILDUNG AUF DEM FREIEN BILDUNGSMARKT Im Rahmen des Kurses ist es außerdemmöglich: ´ ein Praktikum zu absolvieren
Wöchentlicher Kurseinstieg möglich Verweildauer pro TeilnehmerIn: Minimum 5 Wochen, Maximum 20 Wochen TEILNEHMERINNENKREIS Zielgruppe sind beim AMS Wien vorgemerkte junge Erwachsene, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und über einen Lehrabschluss verfügen. KURSZEITEN Einzelcoaching: in der Zeit von Montag bis Freitag 08:00–18:00 Uhr Gruppentraining: Montag bis Freitag 08:00–18:00 Uhr ORT: BFI Wien, 1100, Davidgasse 92–94 oder bit Schulungscenter, Lemböckgasse 49, 1230 Wien INFORMATIONEN Hanna Klein E-Mail: h.klein@bfi.wien Telefon: +43 1 601 78-50401 Fax: +43 1 601 78-50299 Ivana Gligic E-Mail: i.gligic@bfi.wien Telefon: +43 1 601 78-50165 Fax: +43 1 601 78-50299 TEILNEHMERINNENKREIS Personen ab 18 Jahre, die bei den regionalen Geschäftsstellen des AMS Wien vorgemerkt sind, über eine einschlägige Berufsausbildung oder Praxis im Metallbereich und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und Interesse an einer Aus- und Weiterbildung in den aktuellen Schweißverfahren und -techniken haben. KURSZEITEN Montag bis Freitag 08:00 bis 11:00 Uhr bzw. 11:30 bis 14:30 Uhr (15 Stunden / Woche) Es werden regelmäßige Einstiege angeboten. Die Zuweisung erfolgt über das AMS. KURSORT: BFI Wien, 1030 Wien, Franz-Grill-Straße 1 (Arsenal Objekt 207) INFORMATIONEN
´ kurze Aus- und Weiterbildungen finanziert zu bekommen ´ Bewerbungsunterstützung nach dem Kursende zu erhalten
SCHWEISSKURSE
INHALT ´ Informationstag und Clearinggespräch (1,5 Stunden) ´ Präsentation von Ablauf, Inhalt und Ziele des Kurses ´ Vorstellung der Ansprechpersonen
´ Information zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen ´ Motivationsabklärung und Kompetenzerhebung zur Einstufung QUALIFIZIERUNGEN: ERWERB EINER ODER MEHRERER SCHWEISS-ZERTI- FIZIERUNGEN (8 – 17 WOCHEN) ´ Kurs 1: Metall-Aktivgasschweißen (MAG, 8 Wochen) ´ Kurs 2: Metall-Inertgasschweißen (MIG-Aluminium, 8 Wochen) ´ Kurs 3: Lichtbogenschweißen (17 Wochen) ´ Kurs 4: Wolfram-Inertgasschweißen (WIG, 12 Wochen) ´ Kurs 5: WIG-Aluminiumschweißen (8 Wochen) ´ Kurs 6: Gasschmelzschweißen (Stahl, 8 Wochen) VERMITTLUNGSBEGLEITUNG (5 STUNDEN / WOCHE) ´ Vorbereitung auf den ersten Arbeitsmarkt (Vermittlungsplan, Bewerbungsunter- lagen, Praktika) ´ Schulung personaler und sozialer Kompetenzen
Robert Hatzl, Teamleiter E-Mail: r.hatzl@bfi.wien Telefon: +43 1 811 78 - 30542
STARTPAKET DEUTSCH & INTEGRATION 2019 – GRATIS DEUTSCHKURS - ALPHABETISIERUNG, A1, A2+B1
AB APRIL 2020 MIT KINDERBETREUUNG
FOLGENDE DOKUMENTE SIND MITZUBRINGEN ´ Ausweis ´ E-Card ´ Meldezettel ´ Positiver Bescheid PROJEKTZIELE
Der Kurs richtet sich an Personen, die: ´ das 15. Lebensjahr vollendet haben, ´ den Status „asylberechtigt“, „subsidiär schutzberechtigt“ erfüllen, bzw. Asylwerbe- rInnen mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit (Syrien und Iran) sind, ´ sowie ihren Wohnsitz in Wien haben.
Alle InteressentInnen werden eingeladen, einen Einstufungstest zur Abklärung der individuellen Sprachkenntnisse zu absolvieren.
Ziele der Kurse sind einerseits die Alphabetisierung und andererseits der Erwerb und die Erweiterung von Deutschkenntnissen sowie das Ablegen der ÖIF A1, A2 oder B1 Integrationsprüfung.
Alle Personen, die erstmals (oder nach längerer Pause wieder) an einer Startpaket-Maßnahme teilnehmen möchten, müssen zuerst am Integrationszentrum (Österreichischer Integrationsfonds, 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 26) vorstellig werden und dort die Pflichtdokumente, die für die Anmeldung im „Startpaket Deutsch & Integration 2019“ notwendig sind, vorweisen.
WIR BIETEN ´ Einstufungstest (Clearing) – zweimal wöchentlich ab 9 Uhr (Voranmeldung Mo–Fr 08:00–17:00 Uhr im Front Office, Gudrunstraße 11/3. Stock,1100 Wien)
Made with FlippingBook Online newsletter